Adam Stumm *1648u + 25.08.1718 Sohrschied

Guten Abend Herr Bolz,

können Sie mir die Vorfahren Adam Stumm *1648+25.08.1718 Sohrschied
                                     oo Anna Barbara Streit (Weiß)
*14.10.1650
nennen ??

Besten Dank im voraus für Ihre Mühe.

Eberhard (Stumm)
uiestumm@t-online.de
Mitglied Westdeutsche Gesellschaft für Familienforschung 8520WGo
Mitglied im Verein für Computergenealogie 2879

Sehr geehrter Herr Stumm,
Johann Adam Stumm war Ostern 1663 Erstkommunikant zu Dill. Auch damals konnte
man davon ausgehen, daß er mit 14 Jahren konfirmiert wurde. Demnach ist er
ca. 1649 geboren.
Seine Vorfahren waren:
2) STUMM, Johann, * Rhaunen-Sulzbach ca. 1608, + Sohrschied 23.11.1685 im
Alter von 77 Jahren, begraben Sohrschied 25.11.1685, 1658 der "Bischoff"
genannt, 1670 Gerichtsscdhöffe, Schmied und ältester Gerichtsschöffe zu
Sohrschied, lebte wohl im Haus "Bischoff" und sein Schwiegervater könnte mit
Familiennamen Bischoff geheißen haben, oo vor 1643
3) (BISCHOFF?), Catharina, * Sohrschied ca. 1615, + Sohrschied 28.4.1663 im
Alter von 48 Jahren
4) STUMM, Johannes, * Rhaunen vor oder um 1560, + nach 1618, zahlte 1594-1618
1 Malter Rauchhafer zu Rhaunen, 1598 Lehensmann des Hosenbach-Lehens, 1598
wird berichtet, daß Stummen Hansen und sein Sohn Paulus vor kurz verückter
Zeit mit Haus und Hof von den Kratzen von Enkirch "wie man hergibt", an sich
vertauscht, soll cratzisch verbleiben. Weiter werden er und sein Sohn 1603 in
einer Rechnung der von Schmidburg erwähnt
8) STUMM/STOMMEN, Hanß, * ca. 1540, + 1585/1587, zahlte 1555-1560 1/2 Malter
Rauchhafer, 1565-1577 4 Simmer Rauchhafer und noch 1584 1 Malter Rauchhafer.
Seine Witwe zahlt diesen Rauchhafer noch 1587-1615. Er hatte lt. Gerichtsbuch
Rhaunen 1585 einen Streit mit Johann Conrad, der ihn beschuldigte, falschen
Zehnten gegeben zu haben. Er erwiderte lt. Protokoll, Johann Conrad lüge wie
ein Schelm und wie ein Dieb. Beide wurden dazu verurteilt, je 2 Thaler Strafe
zu zahlen, oo um 1560
9) NN., Els, sie zahlte bis 1615 Rauchhafergeld
16) STUMM, (Johann oder Peter), * um 1510, beide werden 1542 in Rhaunen
erwähnt, müssen also um 1510 geboren sein. Welcher von beiden der Stammvater
ist, konnte bisher nicht ermittelt werden.

Entschuldigen Sie bitte, daß es mit der Beantwortung etwas länger dauerte. Ich
hatte in letzter Zeit viel um die Ohren .
Herzliche Grüße
Ihr
Albrecht W. Bolz