Nachricht from Listen-Administrator:
Message from the list admin:
Hallo liebe Listenmitglieder,
weiter unten eine Nachricht zur Warnung von gefälschen Liste-E-Mails.
Dear list members,
below is a message (in German language) with a warning about faked list
messages that contain a virus or trojan horse.
A brief summery of the German text:
Currently there are some messages sent to list members that look like a
valid list message or like a private message in reply to your list
message. If these message contain an attachement, please be carefull
with these messages because they may contain a virus or trojan horse.
Usually the account of the sending address of the message has been
infected and the messages have been sent unknown to the owner of the
account.
There are two measures that can be taken against these messages:
- List message will _never_ contain an attachement. If you receive a
message from Hannover-L that contains an attachement, just DELETE it.
- If you receive a private reply to a message that you sent to the list,
ask the sender about the attachment before opening it. Don't open the
attachement before you receive a reply from the sender.
Kind regards,
Juergen (Drees), Co admin of Hannover-L mailing list
-------------------- deutsche Nachricht --------------------
Hallo zusammen,
Derzeit grassiert wohl eine neue Masche zur Verbreitung eines
Virus/Trojaners:
Mailinglisten-Nutzer erhalten eine Mail, die aussieht wie eine
Listen-Nachricht oder eine private Nachricht als Antwort auf eine eigene
Anfrage an die Liste. Diese sieht auf den ersten Blick so aus, als
beziehe sie sich auf einen älteren Beitrag aus einer Mailingliste.
Diese Mail enthält einen Link auf eine Datei oder eine Datei als Anhang
(häufig eine .zip-Datei). Diese ist "verseucht". Bitte auf keinen Fall
anklicken!
Vermutlich ist der Mail-Account des Absenders der ursprünglichen Mail
gehackt worden.
Es gibt zwei Maßnahmen um sich vor diesem Virus zu schützen:
- Listennachrichten enthalten _niemals_ einen Anhang. Wenn eine
Listennachricht mit einem Anhang ankommt: LÖSCHEN
- private Antworten auf eine Listennachricht können natürlich ggf. einen
Anhang enthalten. Sicherheitshalber bei solchen Nachrichten vorab einmal
beim Absender anfragen, ob er tatsächliche eine solche Nachricht mit
Anhang versendet hat. Bitte den Anhang nicht vor Erhalt der Antwort öffnen.
Neben der Neugier, ob sich da vielleicht doch neue Anknüpfungspunkte für
die Forschung ergeben, können wir nur raten, grundsätzlich misstrauisch
zu sein.
Einige Hinweise dazu finden sich hier:
allgemein:
<Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug - connect-living;
speziell zum neuen Virus:
<https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/apps-und-software/emotet-gefaehrlicher-trojaner-beantwortet-empfangene-emails-35502>
Viele Grüße
Jürgen (Drees)
Co-Admin der Hannover-Liste