Lieber Heinz,
Dein etwas dickerer Umschlag kam zwei Tage vor Heiligabend an. Ich war
ganz eisern
und habe ihn mir für Heiligabend weggelegt. Da wir uns Erwachsenen (Mein Mann
und ich)
nichts schenken, war es für mich ein Grund, wenigstens etwas zu öffnen und habe
mir die
Spannung bis zuletzt aufgehoben.
Du glaubst garnicht, wie ich baff war, als ich Deine 3 CD in den Händen hielt
sowie die
schönen Fotos. Mein Gott, die Qualität der Fotos von den Kirchenbüchern ist
einmalig. Da kommen meine Fotos nicht mit ! Heinz, da hast Du mir eine große
und wirklich sehr schöne Freude bereitet. Vielen Dank, ich drücke Dich einmal
ganz
herzlich.
Die Idee mit den Fotos in den CD-Hüllen finde ich super, hast mich direkt auf
einen
Gedanken gebracht. Auch die Ansichtskarten sind sehr schön, ich danke Dir so
sehr.
Wie bist Du denn an den polnischen E-mail-Forscherkollegen gekommen?
In Danzig haben ja meine Linien ab 1900 und 1911 gewohnt. Danzig ist sehr schön
und ich liebe das Land Polen ja sowieso.
Ich wünschte mir jedenfalls mehr solche CD`s von Kirchenbüchern, z.B. von
Gruppe,
Neuenburg (Nowe) .. Pommern ect., aber diesmal evangelisch.
Was musstest Du denn bezahlen? Ich würde liebend gerne für solche Qualität
etwas bezahlen, als für 8,50 € bei den Mormonen einen Film zu bezahlen, den
man in schlechter Qualität hat, nicht fotografieren darf und immer nur zu
bestimmten Zeiten
einsehen darf. Zu Hause ist es doch bequemer am PC.
Das ich mich habe nicht lange hören lassen, ist einfach zu erklären.
Seit 1. November gehe ich nun wieder fest angestellt arbeiten.
Nachteil, ich habe immer Spätschicht v. 12.oo - 2o.oo Uhr und ehe
ich zu Hause bin, ist es oftmals 21.oo Uhr oder später.
Trotzdem habe ich jeden Abend noch einige Seiten an meiner Familienchronik
geschrieben.
Wenigstens die ersten 2-3 Kapitel sollten bis Heiligabend fertig sein. Ich habe
wie ein Weltmeister
geschrieben, ausgewertet, Informationen gesammelt an Ergebnisse dazu
gefügt usw.
Heiligabend habe ich um 17.15 Uhr noch an den letzten Seiten des 3. Kapitels
gearbeitet
und gedruckt, die dann 18.oo verschenkt wurden. Ich stand total unter Stress,
aber es hat geklappt. Nun habe ich wieder Zeit für die nächsten Kapitel.
Die Chronik betrifft erst einmal meine Linie Nachtigall aus Pommern (Wurchow im
Krs. Neustettin und Gramenz im Krs. Neustettin) ohne die eingeheirateten
Partner.
Die Chronik habe ich bestimmt 4-6 mal in den letzten zwei Jahren vorgeschrieben,
immer wieder geändert, dann sind neue Informationen dazu gekommen usw..
Ich glaube fast, ich werde nie richtig fertig. Aber die ersten 80 Seiten A4
stehen und da kann nichts mehr daran rütteln. Bis 1717 bin ich teilweise
gekommen
und bin auch ganz stolz auf meine Ergebnisse.
Nun habe ich erst einmal Urlaub bis 02.01.2011 und am 03. geht es wieder los.
Inzwischen habe ich mich auf Arbeit eingelebt, aber der Druck auf Arbeit ist
enorm groß.
Nach den Festtagen muss ich erst einmal meine ganze Post erledigen und alles,
was im Haushalt so liegen geblieben ist.
Wir haben Schneechaos, es schneit wie verrückt und überall sind Verwehungen.
Wo bleibt die Klimaerwärmung? Ich mag nicht mehr das feuchte Wetter und ein
schneebedecktes sowie eingefrorenes Auto.
Vielleicht haben wir dann Frühling im Februar ? - es ist alles irgendwie
verschoben.
Lieber Heinz, ich wünsche Dir noch schöne Weihnachtsfeiertage, bleibe gesund
und habe tausend Dank für Deine super tolle Überraschung. Es war mein
schönstes und wertvollstes Geschenk.
Viele Grüße aus dem verschneiten Halle
herzlichst Marion