Lieber Herr Doll,
über Ihre mail habe ich erfahren, dass Sie die Abstammung Ihres Namens auf die Hugenotten zurückführen.
Das soll auch für meinen Namen DESLER zutreffen (mündliche Überlieferung), allerdings bis dato ohne konkreten Beleg.
Nun habe ich den Namen Desler 2x in Frankreich in dem Department Corrèze gefunden und zwar Mitte des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts.
Die erste Silbe unseres Namens "des" (= von) könnte in der Tat auf eine Abstammung hinweisen.
Der Name Desler kommt zudem nicht häufig vor.Alle lebenden Nachkommen in Deutschlang und Dänemark lassen sich auf einen Nicolai Desler zurückzuführen der, 1685 geboren - wahrscheinlich in Nürnberg- ) als Soldat im Zuge des Nordischen Krieges in den Norden kam und sich in Esgrus nieder ließ.
Meine Frage: haben Sie aufgrund Ihrer Recherchen irgendwelche Tips, die mir weiterhelfen könnten?
Beste Grüße
Joachim Desler
"Wilfried Doll" <1951wido@schlundmail.de> schrieb:
Lieber Herr Desler,
ich habe zwar keine Personen mit diesem Namen in meiner AL aber folgendes
gefunden :
Francis Desler
* um 1680 in Baden
+ um 1709
HANS DESLER
Taufe: 03 APR 1536 Heroldsberg, Mittelfranken, Bayern
Katharina Desler
* About 1598 in Herbolzheim
+ 02 AUG 1635
und und und......
Der Name ist in D�nemark genauso vertreten wie in Deutschland ( gleiches
Verh�ltnis).
Zu DESLER im Deutschen Namenslexikon :
Desler = Raum Sachsen,Schlesien, siehe aus Deisler, De�en und Deessen.
Ich hoffe, das hilft weiter ?!
Viele Gr��e aus Potsdam
Michaela (Ritter)
(Administrator bei www.ahnenforschung.org)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Herr Desler,
Google bringt oft viel - bei Desler etwa 25000 Seiten.
So k�nnen Nachfahren gefunden werden, wenn Sie Eingrenzungen vornehmen. Ich
hatte verschiedene Dolls angerufen. Dadurch erfuhr ich viel �ber die
Herkunft des Namens. Es ist m�hsam, bringt aber oft gute Ergebnisse.
Versuchen Sie auch im Forum der Hugenotten zu fragen. Ich suche schon einige
Zeit Nachfahren von DOLL in Hamburg.
mit freundlichen Gr��en
Wilfried (Doll)
Lieber Herr Doll,
�ber Ihre mail habe ich erfahren, dass Sie die Abstammung Ihres Namens auf
die Hugenotten zur�ckf�hren.
Das soll auch f�r meinen Namen DESLER zutreffen (m�ndliche �berlieferung),
allerdings bis dato ohne konkreten Beleg.
Nun habe ich den Namen Desler 2x in Frankreich in dem Department Corr�ze
gefunden und zwar Mitte des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts.
Die erste Silbe unseres Namens "des" (= von) k�nnte in der Tat auf eine
Abstammung hinweisen.
Der Name Desler kommt zudem nicht h�ufig vor.Alle lebenden Nachkommen in
Deutschlang und D�nemark lassen sich auf einen Nicolai Desler zur�ckzuf�hren
der, 1685 geboren - wahrscheinlich in N�rnberg- ) als Soldat im Zuge des
Nordischen Krieges in den Norden kam und sich in Esgrus nieder lie�.
Meine Frage: haben Sie aufgrund Ihrer Recherchen irgendwelche Tips, die mir
weiterhelfen k�nnten?
Beste Gr��e
Joachim Desler
"Wilfried Doll" <1951wido@schlundmail.de> schrieb:
An alle Forscher die den Namen DOLL erforschen:
Durch verscheidene Quellen erfuhr ich, dass der Name DOLL von Hugenotten
aus
der Gegend von Lyon und dem Elsa� kommt - Ableitung von Dollase. Die
Vertriebenen siedelten vor 1700 in Hamburg, Celler Raum,
Schleswig-Holstein,
Mecklenburg und Ostpreussen an. Meine Forschung bezieht sich haupts�chlich
auf den Raum Mecklenburg/Brandenburg
Einige Daten kann ich gerne an Interessenten weitergeben. Ich freue mich,
wenn weitere Angaben und Erkl�rungen mir zugemailt werden.
Besonders was meinen Urgro�vater Heinrich, Franz Carl Wilhelm DOLL
*Malchow