Abroms Mikoleit

Schönen Tag!

Ich bedanke mich recht herzlich für die Auskunft . Vielleicht können sie mir schreiben zu was für einem Kirchenspiel Schmalleninken gehört ?

Viele Grüße aus Niederbayern
                                            Friedrich Mikoleit

Nochmal anfrage an die Liste! Suche Paczewitz geb.1884/Mohrss/Mrohss,Emma in Jamielnik/L�bau oder Klein Radem auch von Patzewitz in Neudorf/
Deutsch Eylau! Bekomme nie eine Antwort!
Oder weiss wirklich niemand was?? Schaut doch bitte mal oder gebt mir einen Anhaltspunkt,wo ich noch nachschauen k�nnte! Ich bin �ber jeden
Hinweis dankbar! Danke Manuela
Friedrich Mikoleit schrieb:

Guten Tag, Frau Manuela -

Falls noch nicht bekannt
In "Die Kartei Quassowski, Buchstabe P, Seite P76" steht:

P a t z e w i t z
- 1. Fr.Karol. S c h w e r m geb. P., Freudenthal Kr.Pr.Eylau, + i.68 J.
    (Kbg.Hart.Zg. 31.V.1930) 68 J.(Ostpr. Zg. 31 V.)
- 2. Bruno, 1939 Buchdruckerei, Buch- und Papierhandlung zu Liebstadt.

Gruesse aus Berlin -

Karl M. Brauer, Wannsee ~~ karl.m.brauer@t-online.de
   Forschungsgebiete: Ermland und Koschneiderei
   Ergebnisse siehe: http://gedbas.genealogy.net/
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber

Manuela schrieb:

Nochmal anfrage an die Liste! Suche Paczewitz geb.1884/Mohrss/Mrohss,Emma in Jamielnik/L�bau oder Klein Radem auch von Patzewitz in Neudorf/
Deutsch Eylau! Bekomme

nie oder selten eine Antwort!

Oder weiss wirklich niemand was?? Schaut doch bitte mal oder gebt mir

Diese Frage habe ich mir auch schon �fter gestellt!

einen Anhaltspunkt,wo ich noch nachschauen k�nnte! Ich bin �ber jeden

Hinweis dankbar! Danke Manuela

Ich auch immer wieder! Danke Peter

Schmalleningken hatte 1912 sein eigenes ev. Kirchspiel.

Gru�
Thomas Salein

Friedrich Mikoleit schrieb:

Sagen Sie einmal Manuela ...,

was erwarten Sie eigentlich ? Was glauben Sie, wie oft andere Leute
in dieser oder einer anderen Liste nach Ahnen und Angaben fragen und
auch
keine Antwort erhalten ? Vielleicht weil niemand etwas Passendes
dazu wei�.

Ich denke, Sie haben keinen Grund immer wieder irgendwelche Emails
zu schnappen und damit 'unkonventionell' ihren Wunsch so fordernd
vorzutragen.

Jeduld!
Thomas Salein

Manuela schrieb:

Guten Tag Herr Breuer!
Ich danke Ihnen f�r die Informationen!
Das war mir noch nicht bekannt und hilft mir vielleicht weiter.
Aber wie gehe ich mit den Archiven um und wie kann ich sie lesen.Komme noch nicht
so ganz klar damit!K�nnten Sie mir nochmal helfen??Vielen Dank! Manuela Paczewitz
"Karl.M.Brauer" schrieb:

Sehr geehrter Herr Salein!
Entschuldigen Sie,wenn mein Wunsch nach Auskunft zu fordernd klang! So war es beim besten Willen nicht gemeint.Ich wollte eigentlich nur nochmal
nachharken,weil ich dachte man h�tte meine Mail �bersehen.
Aber andere aus der Liste waren so lieb und haben mir eine Menge Informationen geschickt,wof�r ich sehr dankbar bin!
Keiner Mu� f�r mich irgendetwas nachsehen.Mu� bestimmt nicht! Aber es w�re lieb,wenn jemand zuf�llig etwas dar�ber gelesen hat,oder beim lesen
darauf gestossen ist und w�rde es dann an mich weitergeben! Ich bin neu auf dem Gebiet und noch so ziehmlich unerfahren!Au�erdem dachte ich es w�re
hier eine Liste zum helfen!Aber vielleicht irre ich mich ja auch
!
                                                                                       Manuela

"Thomas G. Salein" schrieb:

Hallo Peter,

den Hinweis im Buch von Dr. Karl Stumpp, Seite 193 links, kennst Du?

Quiring, Peter aus Pietzkendorf/ Gross Werder ist 1819 nach Taurien
abgewandert!

Taurien war eine russische Provinz zur damaligen Zeit, umfasst das Gebiet
�stlich der Stadt Kherson und die Halbinsel Krim!

MfG
Karl Schmidt

Guten Morgen, Frau Paczewitz -

Ihre Frage verstehe ich nicht.

Mit freundlichem Gruss -

Karl M. Brauer