Ich möchte mich auch abmelden; die E-Mails nerven!
Kinder, Kinder, Kinder aber ihr seit doch wirklich
noch Kinder die sich am liebsten auf der Stra�e
kloppen w�rden. Hat denn niemand mehr einen klaren
Kopf in dieser Liste? Ist es Euch wirklich unm�glich
einfach die Klappe zu halten und das was Euch nicht
pa�t zu ignorieren? Ist das soooo schwer f�r die
Kinderchen unter Euch? Eigentlich solltet ihr Euch
sch�men als Erwachsene und gelehrte Leute zu
teuschen.
Heute kam eine Einladung zum Vortrag und
Mitgliederversammlung von meinem Verein, der
Copernicus-Vereinigung f�r Geschichte und Landeskunde
Westpreussens e.V. bei mir an. Diese Versammlung wird
wieder im Kulturkongre� der Landsmannschaft
Westpreussen eingebettet sein. H�tte ich jetzt das
Programm zur generellen Information hier
ver�ffentlicht, w�rde ich und alle die dort
teilnehemen von den Streitliebhabern dieser Liste
auch als braune XXXX angezeigt. Seit ihr alle
Nachkommen der Gestapo oder was ist hier los? Oder
vielleicht sind zu viele Listies in der fr�heren DDR
erzogen wo man keine Meinungunterschiede wahrnehmen
konnte. Alles ging nach einer Linie und wehe jemand
der anders tanzen wollte.
Gott, oh Gott - nehmt Euch doch zusammen und la�t das
was Euch nicht pa�t links (oder rechts) liegen.
Dieses ewige kindische Jammern geht mir, als
Listowner, so langsam an den Kragen. Diese ganze
Plapperei hat nichts mit Genealogie zu tun und ist
eine Verschwendung der Zeit f�r die meisten Leser.
Diejenigen die sich austragen wollen sollen gehen
denn sie haben so wie so keine Interesse etwas zu
lernen. Sie wissen schon alles.
Fred
Fred & Marlies Rump
730 5th St. NW
Naples, FL 34120-2029
239-775-7838 or 239-269-4781 / 609-284-6007(cells)
FredRump@earthlink.net or FredRump@gmail.com
Moin Fred Rump,
zur Mail vom Sat, 26 Mar 2005 23:31:27 -0500:
Seit ihr alle
Nachkommen der Gestapo oder was ist hier los?
Als Moderator dieser Liste (�berlege bitte den Sinn des Wortes) solltest Du
eigentlich versuchen, die Wogen zu gl�tten, statt auch noch in absolut
inakzeptable Beschimpfung von Listenmitgliedern zu verfallen. Mit einer
Toleranz gegen�ber Forderungen nach 'nationaler und staatlicher Einheit
Deutschlands unter Einschlu� Ostpreu�ens' und 'Einmarsch der
gesamtdeutschen Fahnenstaffel "Begr��ung der Fahnen"' und einer damit
gepaarten Beleidigung von Kritikern solcher Ausw�chse ist die Grenze des
Ertr�glichen aber wohl �berschritten. Ich frage mich allerdings, ob der
Verein f�r Computergenealogie bereit ist, eine derartig tendenzi�se Liste
weiterhin zu hosten.
Gru�
Gerd (Schmerse)
Hallo Fred,
Ostern sollte doch eigentlich ein Fest der Besinnung und Freude sein !
Die hast Du mir nun mit Deiner mail gründlich versaut.
Ich habe mich bisher bewusst aus den politischen Diskussionen rausgehalten.
In bin Listenmitglied weil ich an den genealogischen Austausch interessiert
bin.
Was sollen solche Anschuldigungen von ehemaligen DDR-Bürgern ?
Ich war zwar kein "Wiederstandskämpfer", aber auch kein Parteimitglied.
Solche Äußerungen in der Liste zeigen mir jedoch, welche Verunglimpfungen
und Vorurteile leider noch immer in den Köpfen herrschen.
Da wird Toleranz gepredigt und gleichzeitig Menschen in einen Topf geworfen.
Nur weiter so, dann werde auch ich mich aus dieser Liste verabschieden
(Gott se dank, dass es in den anderen Listen so etwas nicht gibt !)
Frohe Ostern
Wolfgang
(Dipl.-Ing. W. Brandt aus Magdeburg)
Ps.: Mein Vater, als Marineoffizier der Kriegsmarine, hatte sich nach seiner
Entlassung aus engl. Kriegsgefangenschaft für seine Familie
entschieden, die in der sowj. Besatzungszone wohnte (seine Eltern waren
noch in einem franz. Internierungslager).
Was kann ich dafür, dass ich 1946 in der sowj. Besatzungszone geboren
worden bin und mein Vater sich für die Familie entschieden hat ?
Mein Vater und meine Mutter wollten Ihre alten Eltern nicht allein
lassen. Das ist die Geschichte !
Aber Pauschalisieren ist einfacher.
Genau Gerd Schmerse! Gleichschaltung und Mundtotmachen! Genauso wie vor
70 Jahren!? Das ist die "richtige" Einstellung! Ein Lob an Fred Rump
und schöne Ostern aus Deutschland in das sonnige Florida!
Harald Molder
Gerd Schmerse schrieb:
Moin Fred Rump,
Mit einer
Toleranz gegen�ber Forderungen nach 'nationaler und staatlicher Einheit
Deutschlands unter Einschlu� Ostpreu�ens' und 'Einmarsch der
gesamtdeutschen Fahnenstaffel "Begr��ung der Fahnen"' und einer damit
gepaarten Beleidigung von Kritikern solcher Ausw�chse ist die Grenze des
Ertr�glichen aber wohl �berschritten.
Herr Schmerse,
wie Sie unten ersehen, ist Ihre obige Unterstellung eine PDS-Position, die von
der Bundesregierung schon einmal abgeschmettert wurde. Ich wiederhole es f�r
Sie noch einmal, da� an der Veranstaltung auch ein gew�hlter deutscher
Ministerpr�sident teilnimmt und eine Ansprache h�lt. Wollen Sie ihm auch
ein entsprechendes M�ntelchen umh�ngen?
http://www.bundestag.de/bic/hib/2000/0014704.html
IM BUNDESHAUS NOTIERT:
Berlin: (hib/SAM-in) Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse dar�ber vor,
dass verfassungsschutzrelevante Territorialforderungen von der Landsmannschaft
Ostpreu�en (LO) propagiert werden.
Dies teilt sie in ihrer Antwort (14/3469) auf eine Kleine Anfrage der PDS
(14/3323) mit. Anlass f�r Nachfragen der Fraktion war die Satzung der
"Ostpreu�ischen Landsmannschaft".
Darin hei�e es, so die PDS, zur Herstellung der Einheit Deutschlands geh�re die
Annexion der Gebiete des fr�heren Ostpreu�en.
Nach Information der Regierung ist auch keine verfassungsschutzrelevante
"Durchsetzung" der Landsmannschaft Ostpreu�en bekannt.
Frohe Ostern in Deutschland,
Ich bin sehr traurig über alle diskussionen in OWP -
ich lese alle mails mit interesse weil mein familie auch war von Ost- und West-Deutschland, und vielleicht kan ich etwas hier finde in die liste - aber ich finde die forum nicht mehr seriös als zu genealogie würdig sein.
Bitte macht nicht Krieg mit Wörter -
Grüsse von Dänemark.
Silvana Adam
Leute,
alle halbe Jahr der gleiche M�ll, das ist mir
zu bl�d, einstweilen tschuess - und weg ....
Mattias
Das relevante Wort hier ist: verfassungschutzrelevant.
Vereine sind nach dem Grundgesetz (Art. 9) verpflichtet, die verfassungsmaessige Ordnung nicht zu untermauern, und sich nicht gegen den Gedanken der Voelkerverstaendigung zu richten.
Wenn hier die Satzung der Landsmannschaft ausgelegt wird und von einem politischem Gremium nicht als verfassungswidrig eingestuft wird, besagt das nur, dass sich die Landsmannschaft sich in ihrer Satzung rechtlich mit Akribie ausgedrueckt hat. Wahre Intentionen durch geschickte Wortwahl zu vernebeln ist ja nun wirklich weder neu noch ueberraschend.
Dass die Frage durch die PDS aufgeworfen bestaetigt natuerlich nur, dass sich die grossen Parteien nicht trauen die immer noch relvante Waehlergruppe der Vetriebenen und ihrer Sympatisanten zu veraergern. So kann kann also nur eine mutige Partei, der es um das Prinzip und nicht um das politische Kaelkuel geht, an diese Sache ranmachen. Also Hut ab for der PDS.
Unsaubere und ekelige Beweggruende und Absichten brauchen nicht verfassungsschutzrelevant zu sein um politisch angeprangert zu werden. Die Anprangerung soll und muss weiter geschehen, selbst wenn ein verfassungsrechtlicher Ansatzpunkt zur Zeit mangels politischen Willens nicht aktiviert werden kann.
Knut