Abmeldung von Nutzern

Hallo Veit,

ich möchte gern anregen, in die neuen Versionen von Webtrees eine
Möglichkeit einzubauen, in der sich Benutzer nicht nur registrieren können,
sondern auch wieder abmelden können.

In unserem sächsischen Gemeinschaftsprojekt .:webgenealogie:. haben wir
inzwischen fast 2.300 registrierte Benutzer. Eine derartige Möglichkeit
wurde "Karteileichen" vermeiden helfen.

Weiterhin ist es sicherlich hilfreich, wie schon in der Liste kurz
andiskutiert, die Anlage einzelner neuer Personen nicht nur den Verwaltern
zu überlassen, sondern eine Möglichkeit zu schaffen, das auch registrierte
Benutzer dies vornehmen können, die ihre Ahnenliste online pflegen.

Des Weiteren haben wir gute Erfahrungen gesammelt, bei der Erstanmeldung von
Benutzern eine doppelte E-Mail-Abfrage einzubauen, um fehlerhafte
E-Mail-Angaben zu vermeiden.

Rückfragen beantworte ich gern. Auf eine Antwort freue ich mich.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René

Hallo René,

In unserem sächsischen Gemeinschaftsprojekt .:webgenealogie:. haben wir
inzwischen fast 2.300 registrierte Benutzer. Eine derartige Möglichkeit
wurde "Karteileichen" vermeiden helfen.

Wenn in der Datenbank hinterlegt ist, wann sich ein User das letzte Mal eingeloggt hat, dann kann man ihn nach (z.B.) einem Jahr anschreiben, dass - wenn er sich nicht in den nächsten 7 Tagen einloggt - sein Account gelöscht wird.
Sowas kann man über ein zusätzliches Skript erledigen, evt. über cronjob(.de)

Liebe Grüße

  Ulli

Hallo Ulli,

vielen Dank für den Hinweis. Die Funktion ist schon klar, ist aber wenig
benutzerfreundlich. Nicht alle Forscher kommen im Laufe von 6 Monaten zum
Einloggen in die Datenbank. Ein Programmpunkt "selbständige Abmeldung" ist
sicherlich wünschenswert.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René