Abkürzungen

Hallo Esther,

vielleicht hilft dir das:
procl. 17./24.Okt., = Bekanntmachung am 17 + 24 Oktober.
. (ki. und st.) 4. Okt. 1875 Wirdum = Heirat standesamtlich und Kirchlich am
4. Okt. 1875.
Die Proklamation (Bekanntmachung) wurde früher im Geburts-(Heimat) Ort der
Braut und des Bräutigams gemacht.

Gruß

Angela

Hallo Angela,

nur zu Ihrer Information:
Ich finde es nicht gut, wenn Sie in meine vorhandene Email-Konversation mit
Frau Gaser "einbrechen"!

Die Proclamation ist nicht nur eine "Bekanntmachung", sie war das Aufgebot!

Ich werde mich mit dem Verfasser des Ortssippenbuches Wirdum in Verbindung
setzen, um zu Nr. 2077 festzustellen, ob sich bei den wiedergegebenen
Angaben ein Durchfehlerteufel eingeschlichen hat:
procl. 17./24. Okt.
cop. (ki. und st.) 4. Okt. 1875
Sohn getauft 24. Okt. 1875

Mit freundlichen Gr��en,
Hans-Georg Boyken

"Hans-Georg Boyken" schrieb:

Hallo Angela,
nur zu Ihrer Information:
Ich finde es nicht gut, wenn Sie in meine vorhandene Email-Konversation

mit

Frau Gaser "einbrechen"!

Wenn Sie nicht wollen, dass jemand in Ihre Konversation mit Frau Glaser
"einbricht", dann sollten Sie Ihren Schriftwechsel mit Frau Glaser direkt
und nicht �ber die Liste f�hren. Da lesen n�mlich viele mit...

Mit freundlichen Gr��en
Evelyn Rumstedt
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Homepage: http://www.rumstedt-familie.de
Rootsweb: WorldConnect Family
MAIL: evelyn@rumstedt-familie.de - FAX: 040-41 09 72 18
Mitglied bei AMF, CompGen, GGHH

Hallo Frau Rumstedt,

Dem Grunde nach ist Ihre Ansicht richtig, aber in diesem Falle total � b e
r f l � s s i g!
Weshalb m�ssen S i e als Unbeteiligte Ihren Senf dazugeben? Nur um etwas
zu sagen, wurde diese Mailinglist nicht geschaffen!

In der Email hei�t es eindeutig "Hallo Herr Boyken", Angela ist n i c h t
die angesprochene Person! Ich habe grunds�tzlich nichts gegen ein Mitlesen.

Das sollte das Ende der Unterhaltung sein.

Hans-Georg Boyken

die angesprochene Person! Ich habe grunds�tzlich nichts gegen ein Mitlesen.

das ist ja klasse, er schickt eine email an eine Liste mit ein paar
hundert Mitgliedern und hat nichts dagegen, dass die email von allen
gelesen wird - ich lach mich schlapp :slight_smile:

Mattias

Sie k�nnen zwar lesen - mit dem Begreifen aber haben Sie anscheinend
Schwierigkeiten..

Hans-Georg

Boyken & Boyken Partners wrote:

Sie k�nnen zwar lesen - mit dem Begreifen aber haben Sie anscheinend
Schwierigkeiten..

Das stimmt - bei solchen emails :slight_smile:

Mattias