Hallo Herr Boyken,
herzlichen Dank für die Informationen.
Leider kann ich mit den Abkürzungen nichts anfangen. Könnten Sie mir auch dabei weiterhelfen?
Isenburg, Ludwig, Schustergeselle zu Emden, * 14. Juni 1851 Hagedorn,
Regierungsbezirk .....berg, oo (S. v. /T. v. /z. W. Emden) procl. 17./24.
Okt., cop. (ki. und st.) 4. Okt. 1875 Wirdum Auke Harms Valentin 3992, * 1.
~ 10. März 1850 Wirdum.
Vielen Dank
Esther Gaser
Hallo Frau Gaser,
hier folgt die "Aufl�sung" der in meiner Email vom 23. Oktober 2002
verwendeten Abk�rzungen (aus dem Ortssippenbuch Wirdum):
* geboren,
oo geheiratet,
S. v. Sohn von, (ohne Angaben)
T. v. Tochter von, (ohne Angaben)
z. W. zuk�nftiger Wohnort: Emden
procl. proclamiert (Aufgebot),
cop. copuliert (Heirat),
ki. kirchlich,
st. standesamtlich,
~ getauft,
3992 Nr. im Ortssippenbuch Wirdum zu den Angaben �ber die Eltern und
Geschwister, die ich Ihnen gerne - au�erhalb der Liste - �bersende - Email
gen�gt.
Mit freundlichen Gr��en,
Hans-Georg Boyken
Titonka, Iowa 50480-0269, USA
Hallo Liste,
es tut mir außerordentlich leid, einen solchen Schlagabtausch ausgelöst zu haben.
Ich werde mich in Zukunft bei Anfragen an alle Listenteilnehmer wenden und wenn nichts dagegen spricht das Internet-du verwenden.
Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Das macht mir Mut, euch weiterhin mit Anfängerfragen zu belästigen.
Welche Möglichkeiten gibt es, mit der Sütterlin-Schrift fertig zu werden? Ich habe einige Unterlagen vor mir liegen und kann sie nicht lückenlos auswerten.
Herzliche Grüße aus Solingen
Esther Gaser
esther.gaser@gmx.de
Hallo Esther,
wir helfen doch alle gerne, und ich denke das "Internetdu" ist auch
gleichzeitig das "ahnenforscherdu" oder das "Genealogendu" :-))
Wenn du einen Scanner hast kannst du die Sachen ja evtl. einscannen und
interessierten Leuten aus der Liste schicken, so eine kleine Umfrage starten
� la "wer kann mir helfen Schriften zu �bersetzen".
Ich versuch gerne mein Gl�ck. Ich sitz schon �ber zwei Monaten �ber zwei
enggeschriebenen Seiten und versuch sie zu entziffern, das ist so ein netter
Zeitausgleich.
Viele Gr��e
Jan-Hinnerk