Abkürzungen und "Heimatland"

Hallo liebe Mit-Listis,

ich habe mir mal näher die Datenbank von GedBas ein wenig angesehen und habe
immer mal wieder habe ich folgende Abkürzungen bei geboren und gestorben
gesehen:

- ABT

- BEF

Kann mir jemand sagen, was diese Abkürzungen bedeuten?

Auch hab ich mich immer wieder gefragt, was ich als Land eintragen soll in
meinem Stammbaum, wenn es um Orte aus Schlesien geht. Damals waren es ja
doch alles Orte in Deutschland, auch wenn es heute ja Orte in Polen sind.
Wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe
Christiane

Hi Christiane,

ABT- steht für Etwa ( um diese Zeit geboren etc. )
BEF- steht für davor geboren etc.

Was die Orte angeht. Als unsere Vorfahren gezwungen ! wurde ihre Heimat zu verlassen,
verließen sie deutsche Orte. Wir forschen in deutschen Kirchenbüchern, zu überwiegend deutschen Bürgern.
Daher verwende ich auch oder z.B. auf Ancestry, die deutschen Herkunftsorte. Auch wenn das Programm nach aktuellen Bezeichnungen verlangt.

Aber ich denke, man kann das halten wie man will.
Auf den Listen werden ja auf jeden Fall, die alten Namen verwendet.

Grüße Maria ( Senninger )

Hallo Christiane (Pruschek):

ich habe folgende Abkürzungen bei geboren und gestorben
gesehen:

- ABT

- BEF

Kann mir jemand sagen, was diese Abkürzungen bedeuten?

ABT = about = etwa;

BEF = before = vor oder eher als;

Auch hab ich mich immer wieder gefragt, was ich als Land eintragen soll in
meinem Stammbaum, wenn es um Orte aus Schlesien geht. Damals waren es ja
doch alles Orte in Deutschland, auch wenn es heute ja Orte in Polen sind.

Sinn ist die eindeutige Zuordnung eines Platzes.
Also "Ortsname + Kreis + Provinz", z.B.:
Schrom Kreis Frankenstein in Niederschlesien.

Beste Grüße,
Claus (Christoph)

Hallo Christiane

Gr��e aus Kanada

Aus englischer Sicht:

abt - About - ungef�hr.

Bef - before vor ( dem angegebenen Datum).

Die H�lfte meiner Familie kommt aus Westpreu�en, welches ja mal Deutschland war. So wird's eingetragen.

Die in Russland oder Ukraine geborenen deutschst�mmingen Mitglieder unserer Genealogischen Gesellschaft in Medicine Hat betrachten sich als Deutsche obgleich die Ur- oder Gro�eltern schon in Russland geboren.

Mit anderen Worten, Auswanderer haben oft mehr ein Nationalgef�hl und sind nicht so sehr besorgt politisch korrekt zu sein.

Happy New Year

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister

"Christiane Pruschek" <mailto:LucyLiu@gmx.de> schrieb:

Hallo liebe Mit-Listis,

ich habe mir mal n�her die Datenbank von GedBas ein wenig angesehen und habe
immer mal wieder habe ich folgende Abk�rzungen bei geboren und gestorben
gesehen:
Hallo Christiane

- ABT = ungef�hr

- BEF = bevor

Ich trage die Namen der Orte so ein, wie sie zu der Zeit, in der etwas beurkundet wurde, benannt wurden, also die alten deutschen Namen.

MfG
Christa