Abkürzung "St. Vet." nach Datumsangang (1687)

Hallo,

in einem Testament aus dem evangelischen (!) Schweinfurt finde ich hinter der Tagnennung (31.08.1687) die Abkürzung „St. Vet.“ und vermute eine Tagesbenennung nach dem Heiligenkalender (Sankt Vet…), kann aber im Internet nichts Passendes finden.

Kennt jemand die Lösung?

Viele Grüße und Suchdank

Dieter

PS. Ich sende es auch an die Hessen-Liste, dort hat mir vor vielen Jahren einmal ein Frankfurter Pfarrer geholfen.

NACHTRAG:

Es scheint doch irgendetwas Lateinisches zu sein, denn

image001.png

Hallo Dieter,

Es scheint sich auf das Datum, nicht das Jahr zu beziehen. Es gibt St. Nov. und St. Vet. Novum = neu, Vetus = alt.
Evtl. Umstellung von Julianischen auf Gregorianischen Kalender? Allerdings habe ich keine Ahnung wofür St. stehen könnte - vielleicht doch Sancti im Sinne von „Heiligenkalender“

Grüße, Bernd

Holen Sie sich Outlook für Android

Sanctoral = Heiligenkalender

Holen Sie sich Outlook für Android

Hallo Dieter,

es handelt sich wohl um

stilo vetere

{Latein}: st.v.
{Deutsch}: nach dem alten Stil (dem Julianischen Kalender)

gefunden in GenTools 6 (Wissen/Lateinlexikon)

Viele Grüße
Bernhard (Rödel)

1 Like

An Heiligenkalender hatte ich auch gedacht und im Heiligenbuch nachgesehen.- nichts

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

St. heißt Sankt = heilig St. Johannis Heiliger Johannis usw. Eventuell ein Spital in SW oder eine Kapelle?

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

?

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Hallo Bernhard,

dir und allen anderen Antwortern vielen Dank. Das mit „altem Kalender“ passt, denn nach früher gehabter Auskunft des Stadtarchivs Schweinfurt stellte man 1700 den Kalender um. Somit war es sehr wichtig, in Dokumenten klarzustellen, ob man den Julianischen oder Gregorianischen Kalender meinte.

DANKE

Dieter

Es heißt definitiv: Stilo vetero, also nach altem Kalenderstil, d.h. nach Julianischem Kalender, da die evangelischen Gebiete erst 1700 den Gregorianischen Kalender einführten.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

-------- Originalnachricht --------