Abkürzung in Hausinschrift

Hallo Listenteilnehmer,

an einem Fachwerkhaus auf dem schönen Delbrücker Kirchplatz findet man am Ende der Inschrift die Buchstabengruppe M I D P.
Weiß jemand, was diese Buchstaben bedeuten können?

Mit freundlichem Adventsgruß
Winfried Hamschmidt

Hallo Herr Hamschmidt,

kann es sein, dass es sich um römische Zahlen handelt? M=1000/I=1/D=500.
Allerdings ist P keine römische Zahl. Vielleicht ist es ja ein Lesefehler?
Es gibt noch: V=5/X=10/L=50/C=100.
Dann wäre es vielleicht die Jahreszahl der Entstehung des Hauses.

Ihnen auch einen schönen Adventssontag aus Minden
Viele Grüße
Sabine Grunz

<< Inschrift die Buchstabengruppe M I D P.
<< kann es sein, dass es sich um r�mische Zahlen handelt? M=1000/I=1/D=500.

Hallo Herr Hamschmidt!

Glaube nicht dass es sich um Zahlen handelt, denn 499 w�rde nie als M I D
ausgedr�ckt,
sondern als MCCCXCIX - habe ich mir mal von einem R�mer-Spezialisten genau
erkl�ren lassen, da ich M I M f�r 1999 sch�n gefunden h�tte.

M k�nnte Mansionem (= Haus) sein,

der Rest sagt mir allerdings leider auch nichts, obwohl ich einen religi�sen
Hintergrund vermute.

Einen sch�nen 2ten Advent noch
Christine

Hallo Christine,
wie w�re es mit: M�ge dieses Haus im Frieden
(oder in der Gnade) Gottes stehen
(D = Deus, P = Pax) o.�.?

Gru�
Eva :-))