Abkürzung im Kirchenbucheintrag

Liebe Mitforscher,

In einem Kirchenbuch fand ich folgenden Eintrag:

"Beerd. 17. März, Lüneberger Ferdinand Sohn N Wirt Carl Lüneberger
in Siddau, gest. 16. März 12 J. 11 M. Liekeim 1885 Nr. 18, Kirchl. beerd."

Die Eltern lebten zum Todeszeitpunkt noch.

Dieses "N" fand ich bei verschiedenen Einträgen im Sterberegister,
evtl. auch bei anderen Einträgen über Kinder.

Hat Jemand Kenntnis darüber, was dieses "N" bzw. ein Zeichen, daß
wie ein "N" aussieht, bedeutet?

Viele Grüße
Lorenz (Jessen)

Moin Lorenz,

k�nnte es sich um das kleine S�tterlin-"d" handeln, K�rzel f�r "des" bzw.
"der"? W�rde ja auch textlich einen Sinn ergeben.

Mit freundlichen Gr��en / kind regards
   Detlef Ziemann
Meine Ahnen und ich / my ancestors and me: http://www.dziemann.de