Liebe Listenteilnehmer,
aus Platzgruenden muss ich mich von einigen meiner Buecher trennen.
Die Baende sind fast alle neuwertig, also voellig ohne Gebrauchsspuren.
Hinzu kommen jeweils noch die Versandkosten.
Interessenten schreiben mir bitte direkt und nicht ueber die Liste.
Viele Gruesse
Udo Blankenhahn
- Wilde, Manfred: Haeuserbuch der Stadt Wolfen Kreis Bitterfeld 1550-1990,
(Schriftenreihe
der Stiftung Stoye Band 33), Neustadt/Aisch 1999, EUR 22,-
- Mitteldeutsche Familienkunde, hrsg. in Zusammenarbeit ,it der
Arbeitsgemeinschaft fuer
mitteldeutsche Familienforschung, Jahrgang 1985-1992 komplett,
Familienforschung in
Mitteldeutschland, hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft fuer mitteldeutsche
Familienfor-
schung, Jahrgang 1993-2003 komplett zusammen EUR 135,-
sehr vieles zur Familienforschung in Sachsen-Anhalt publiziert; ab 1993
wurde der Name
in Familienforschung in Mitteldeutschland geaendert
- Polenz, Hermann/Hungerecker, Siegfried: Anhalt-Dessau in Ostpreussen. Zwei
Beitraege,
hrsg. vom Verein fuer Familienforschung in Ost- und Westpreussen, Hamburg
1998,
EUR 5,-
enthaelt: Chronik der in Ostpreussen gelegenen Norkittenschen Gueter des
Herzogs von
Anhalt; Die anhalt-dessauischen Besitzungen um Norkitten/Ostpr. und deren
Bewohner im
18. Jahrhundert
- Wulf, Walter: Romanik in der Koenigslandschaft Sachsen, Wuerzburg 1996,
EUR 19,-
Standardwerk zum Thema mit reicher Bebilderung; frueherer Buchhandelspreis
ca.
DM 100,-
- Familie und Geschichte. Hefte fuer Familiengeschichtsforschung im
saechsisch-thueringi-
schen Raum, in Zusammenarbeit mit saechsischen und thueringischen
genealogischen Vereinen hrsg. von Manfred Dreiss, Jahrgang 1/1992 bis Jahrgang 12/2003
(Heft 3/2001 fehlt),
zusammen EUR 150,-
die Zeitschrift Familie und Geschichte stellt insgesamt eine Fundgrube fuer
Familienfor-
scher im Raum Sachsen und Thueringen dar
- Bauer, Martin: Erfurter Ratsherren und ihre Familien im 17. Jahrhundert,
(Schriftenreihe der
Stiftung Stoye Band 19), Neustadt/Aisch 1989, EUR 8,-
- Huschke, Wolfgang: Die Ratslisten der Stadt Weimar von 1348 bis 1810,
(Schriftenreihe der Stiftung Stoye Band 15), Neustadt/Aisch 1986, EUR 10,-
- Heyland, Horst M.F.: Zwischen Gestern und Heute, (Bad Sulzaer Heimathefte
Nr. 16), Leut-
kirch 2003, EUR 3,50
enthält verschiedene Beitraege zur Geschichte von Bad Sulza von der ersten
urkundlichen
Erwaehnung bis zum 19.Jahrhundert
- Heyland, Horst M.F.: Bergsulza II. Geschichte von Bergsulza und Dorfsulza,
(Bad Sulzaer
Heimathefte Nr. 11), Leutkirch 1998, EUR 3,50
- Steueranschlag von Stadtsulza vom Jahre 1687, bearbeitet von Marianne
Heyland, (Bad
Sulzaer Heimathefte Nr. 15), Leutkirch 2001, EUR 3,50
- Judersleben, Georg: Bergsulza I. Das Chorherrenstift der Augustiner in
Bergsulza, (Bad
Sulzaer Heimathefte Nr. 7), Leutkirch 1993, EUR 3,-
- Register der Buergeraufnahmen der Stadt Plauen im Vogtland 1654 bis 1770,
bearbeitet von Heinz Mocker, (Schriftenreihe der Stiftung Stoye Band 31),
Neustadt/Aisch 1998,
EUR 18,-
- Otterwischer und Stockheimer Stammreihen und Leichenpredigten. Nach Johann
Julius
Christian Fulda, Pfarrer in Otterwisch 1766-1796, bearbeitet von Detlef
Papsdorf, (Schriften-
reihe der Stiftung Stoye Band 16), Neustadt/Aisch 1987, EUR 10,-
- Die Buergerbuecher im Lande Sachsen, Leipzig 1999, EUR 4,-
- Ernsting, Bernd (Hrsg.): Georgius Agricola. Bergwelten 1494 1994, Essen
1994, EUR 18,-
Beitraege u. a. zum Leben von Georgius Agricola, seine Kindheit und Jugend
in Glauchau, seine Taetigkeit als Buergermeister in Chemnitz; Bergbau in
Boehmen; fruehe Industrieregion Erzgebirge; Schulwesen in Zwickau im 16.
Jahrhundert; etc.
ein sehr interessanter und opulenter Band, grossformatig und mit vielen
Abbildungen
- Der Herold. Vierteljahresschrift fuer Heraldik, Genealogie und verwandte
Wissenschaften,
hrsg. vom HEROLD. Verein fuer Heraldik, Genealogie und verwandte
Wissenschaften zu
Berlin, Jahrgang 1987-1997 komplett, insgesamt 11 Jahrgaenge, zusammen
EUR 120,-
enthaelt Beitraege zur Heraldik und Genealogie; besonders fuer an Heraldik
Interessierte
insgesamt eine Fundgrube
- Katalog der fuerstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung
Band IV, Leip-
zig 1932, EUR 40,-
enthaelt die Buchstaben S-Z; die Stolberg-Stolberg'sche
Leichenpredigten-Sammlung be-
findet sich heute in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbuettel und ist
wohl die groess-
te ihrer Art in Deutschland
- Baumgart, Winfried: Buecherverzeichnis zur deutschen Geschichte.
Hilfsmittel - Handbue-
cher - Quellen, Muenchen 1988, EUR 5,-
- Genealogie in Deutschland. Heft 3: Historischer Abriss der
Familiengeschichtsforschung
in Deutschland 1574-1990 (Sonderheft zur Vereinigung Deutschlands), hrsg.
von der
Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen, Jena 1990, EUR 3,-
- Dinzelbacher, Peter: Himmel, Hoelle, Heilige. Visionen und Kunst im
Mittelalter, Darm-
stadt 2002, EUR 17,-
Darstellung zu mittelalterlichen Mentalitaet
- Boberach, Heinz (Hrsg.): Meldungen aus dem Reich. Die geheimen
Lageberichte des Si-
cherheitsdienstes der SS 1938-1945, 17 Baende, Herrsching 1984, (im
Schuber), EUR 35,-
- Schramm, Percy E. (Hrsg.): Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht
(Wehr-
machtfuehrungsstab) 1940-1945, 8 Baende im Schuber, Herrsching 1982, EUR
30,-
- Aurifaber, Johannes: Tischreden oder Colloquia Doctor Martin Luthers,
Faksimiledruck der
Ausgabe Eisleben 1566, Leipzig 1983 (im Schuber), EUR 30,-
enthaelt die Tischreden Martin Luthers, grossformatiger und opulenter Band
- Luther, Martin: Das Magnificat. Von der Beicht. Eine treue Vermahnung.
Schriften aus der
Zeit des Aufenthaltes auf der Wartburg, hrsg. von der Wartburg-Stiftung,
Eisenach 1983,
EUR 15,-
Faksimiledruck, im Schuber
- Jedin, Hubert (Hrsg.): Handbuch der Kirchengeschichte, 10 Baende im
Schuber, Freiburg,
Basel und Wien 1999, EUR 65,-
Band I: Von der Urgemeinde zur fruehchristlichen Großkirche, Band II/1: Von
Nikaia bis
Chalkedon, Band II/2: Von Chalkedon bis zum Fruehmittelalter, Band III/1:
Vom Frueh-
mittelalter bis zur gregorianischen Reform, Band III/2: Vom Hochmittelalter
bis zum Vor-
abend der Reformation, Band IV: Reformation - Katholische
Reform/Gegenreformation,
Band V: Zeitalter des Absolutismus und der Aufklaerung, Band VI/1: Zwischen
Revolution
und Restauration, Band VI/2: Zwischen Anpassung und Widerstand, Band VII:
Die Welt-
kirche im 20. Jahrhundert
ein absolutes Standardwerk
- Chronik des 20. Jahrhunderts, Braunschweig 1982, EUR 28,-
ueber 1200 Seiten, sehr schwerer und grossformatiger Band
- Roesler, Gottfried: Leitfaden fuer familiengeschichtliche Forschungen,
Neustadt/Aisch 1957
EUR 2,50
- Bertaud, Jean-Paul: Alltagsleben waehrend der Franzoesischen Revolution,
Freiburg und
Wuerzburg 1989, EUR 15,-
- Cipolla, Carlo M./Borchardt, K. (Hrsg.): Europaeische
Wirtschaftsgeschichte. Band 1: Mit-
telalter, Band 2: 16. und 17. Jahrhundert, Stuttgart und New York 1983,
beide Baende zu-
sammen EUR 17,-
ein Standardwerk zur Wirtschaftsgeschichte
- Koebler, Gerhard: Lexikon der europaischen Rechtsgeschichte, Muenchen 1997,
EUR 20,-
auch fuer Familienforscher sehr interessant, da bei der Forschung immer
wieder Fragen
auftreten, welche rechtliche Dinge betreffen
- Vogler, Guenter: Absolutistische Herrschaft und staendische Gesellschaft.
Reich und Terri-
torien von 1648 bis 1790, Stuttgart 1996, EUR 9,-
gutes Ueberblickswerk zur Geschichte dieser Epoche
- Althoff, Gerd/Goetz, Hans-Werner/Schubert, Ernst: Menschen im Schatten der
Kathedrale,
Darmstadt 1998, EUR 21,-
Der Band befasst sich quellennah und anschaulich mit dem Leben der Menschen
im Mit-
telalter; viele Abbildungen; Buchhandelspreis EUR 39,90
- Europas Mitte um 1000, Redaktion: Praesidium der Deutschen Verbaende fuer
Altertums-
forschung, 3 Baende, Stuttgart 2000, EUR 50,-
zusammen 1700 Seiten; umfassende Abhandlung in zahlreichen Beitraegen; ein
absolutes
Standardwerk; viele Abbildungen; grossformatige Baende
Hardcover; Buchhandelspreis EUR 99,-
- Kuester, Hansjoerg: Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der
Eiszeit bis zur
Gegenwart, Muenchen 1995, EUR 21,-
Der Band zeigt die Praegung der Landschaft durch den Menschen aber auch
umgekehrt die
Praegung des Menschen durch die Landschaft
in Leinen gebunden, ueber 400 Seiten, ein Standardwerk zu diesem Thema
Originalpreis EUR 39,90
- Weber-Kellermann, Ingeborg; Landleben im 19. Jahrhundert, Muenchen 1987,
EUR 20,-
in Leinen gebunden; hervorragende Behandlung des Alltagslebens im 19.
Jahrhundert auf
dem Lande; ein Standardwerk zu diesem Thema
- Stoob, Heinz: Die Hanse, Graz, Wien und Koeln 1995, EUR 17,-
Standardwerk zur Geschichte der Hanse; in Leinen gebunden
- Conrad, Dietrich: Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausfuehrung,
Leipzig
1990, EUR 11,-
der Band behandelt die Geschichte des Kirchenbaus, wie er in der Praxis
ablief
Hardcover
- Meyer, Michael A. (Hrsg.): Deutsch-juedische Geschichte in der Neuzeit,
Band I: 1600-
1780, Band II: 1780-1871, Band III: 1871-1918, Band IV: 1918-1945, Muenchen
1997,
EUR 60,-
eine sehr gute und umfassende Geschichte der Juden in Deutschland seit
1600; 4 Baende;
in Leinen gebunden; insgesamt ueber 1700 Seiten
- Farge, Arlette/Zemon Davis, Natalie (Hrsg.): Geschichte der Frauen. Fruehe
Neuzeit, Frank-
furt/Main 1994, EUR 20,-
eine umfassende Geschichte der Frauen, alle Lebensbereiche (Alltag etc.),
ueber 600 Sei-
ten, in Leinen gebunden
- Schoencke, Manfred: Karl und Heinrich Marx und ihre Geschwister.
Lebenszeugnisse -
Briefe - Dokumente, Wuppertal 1993, EUR 16,-
enthaelt auch Ahnentafeln von Karl Marx
- Paulinyi, Akos/Troitzsch, Ulrich: Propylaeen Technikgeschichte, Band 3:
Mechanisierung
und Maschinisierung 1600 bis 1840, Berlin 1997, EUR 15,-
umfassendes Standardwerk zum Thema; u.a.: Bergbau, Salinen und
Huettenwesen; Land-
wirtschaft im Wandel; Handwerk und Manufaktur; etc.
Hardcover; ueber 500 Seiten
- Ludwig, Karl-Heinz/Schmidtchen, Volker: Propylaeen Technikgeschichte, Band
2: Metalle
und Macht 1000 bis 1600, Muenchen 1997, EUR 15,-
umfassendes Standardwerk zum Thema; u.a.: Verkehr und Transport auf alten
und neuen
Wegen; Salzgewinnung; Bergbau zwischen oekonomischem Interesse und
politischer
Macht; Waffen und Kriegsgeraet fuer Angriff und Verteidigung; Montan- und
Huettenwe-
sen; etc.
Hardcover; ueber 600 Seiten
- Heinrich der Loewe und seine Zeit. Herrschaft und Repraesentation der
Welfen 11-25-1235,
hrsg. von Jochen Luckhardt und Franz Niehoff, Muenchen 1995, 3 Baende
zusammen EUR 60,-
Standardwerk zu Heinrich dem Loewen und seiner Zeit; grossformatig;
Hardcover; insge-
samt fast 1600 Seiten
- Markov, Walter: Napoleon und seine Zeit. Geschichte und Kultur des Grand
Empire, Leip-
zig 1996, EUR 12,-
Hardcover
- Hoensch, Joerg K.: Kaiser Sigismund. Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit
1368-1437,
Muenchen 1996, EUR 18,-
hervorragende Biographie von Kaiser Sigismund; in Leinen gebunden; ueber
650 Seiten