Abgabe von Buechern

Liebe Listenteilnahmer,

aus Platzgruenden muss ich mich leider von einem Teil meiner Buecher trennen,
Wer Interesse an bestimmten Titeln hat, schreibe mir bitte direkt.

Viele Gruesse
Udo Blankenhahn

Vorbemerkung
Fast alle Baende sind quasi neu, also voellig ohne Gebrauchsspuren.
Wo dies nicht der Fall ist, habe ich es extra vermerkt.
Die Preise liegen alle erheblich unter den frueheren Buchhandelspreisen bzw.
den heute noch aktuellen Preisen.

- Borggrefe, Heiner, Die Residenz Bueckeburg, Marburg 1994, EUR 15,-

- Tebbe, Karin: Epitaphien in der Grafschaft Schaumburg, Marburg 1996, EUR
15,-

- Bulst, Neithard/Kastler, Jose und Heinrich Ruething (Hg.): Die Weser -
EinFluß in Europa,
  Bamberg 2001, EUR 15,-

- Renaissance im Weserraum, Band 1, Muenchen und Berlin 1989, EUR 7,-

- Ortsfamilienbuch Groß und Klein Elbe 1709-1875 mit Hoefe- und Haeuserbuch,
Hannover
  2001, EUR 12,-

- Handwoerterbuch des deutschen Aberglaubens, hrsg. von Hanns
Baechtold-Staeubli, Berlin
  und New York 1987, EUR 100,-
  10 Baende, ein absolutes Standardwerk zur gesamten Volkskunde, zu sehr
vielen Lebens-
  bereichen findet man etwas

- Prinz, Joseph: Die Grabdenkmaeler der Jetenburger Kapelle bei Bueckeburg
als familienge-
  schichtliche Quelle, (Sonderveroeffentlichungen der Ostfaelischen
Familienkundlichen
  Kommission Nr. 17), Marktschellenberg 1939, EUR 5,-
  nicht ganz optimaler Zustand, aber doch gut

- Leonhardt, Wolfgang und Ludwig Meyer: Ortssippenbuch Sehnde-Gretenberg
1585-1900,
  Hannover 1998, EUR 10,-

- Doelemeyer, Barbara und Jochen Desel: Deutsche Hugenotten- und
Waldenser-Medaillen,
  (Geschichtsblaetter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft Band 27), Bad
Karlshafen
  1998, EUR 10,-

- Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band 80/1999, hrsg. durch
den Braun-
  schweigischen Geschichtsverein, Braunschweig 1999, EUR 9,-

- Porth, Heinrich: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I.
Ortsfamilienbuch
  1679-1895, Hannover 2002, EUR 12,-

- Schaer, Friedrich-Wilhelm: Graf Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe.
Als Mensch und
  als Repraesentant des kleinstaatlichen Absolutismus um 1700, Bueckeburg
1966,
  EUR 12,-

- Tagebuecher und Briefe des Schaumburg-Lippischen Hauptmanns Heinrich
Christian Teudt
  aus den napoleonischen Kriegen 1803-1813, bearbeitet von Fritz
Verdenhalven, Schaum-
  burger Studien Band 46, Rinteln 1985, EUR 11,-

- Koebler, Gerhard: Lexikon der europaeischen Rechtsgeschichte, Muenchen
1997, EUR 18,-

- McPherson, James M.: Fuer die Freiheit sterben. Die Geschichte des
amerikanischen -
  Buergerkrieges, Muenchen 2000, EUR 18,-

- Segner, Eberhard: Schladen. Die Geschichte von den Anfaengen bis heute,
Schladen und
  Halberstadt 1999, EUR 10,-

- Mueller, Hans-Ehrhard: Helmstedt - die Geschichte einer deutschen Stadt,
Helmstedt 1998
  EUR 18,-

- Jarck, Horst-Ruediger/Schildt, Gerhard (Hg.): Die Braunschweigische
Landesgeschichte.
  Jahrtausendrueckblick einer Region, Braunschweig 2000, EUR 25,-

- Die Weser. EinFluß in Europa. Leuchtendes Mittelalter, hrsg. von Norbert
Humbug und
  Joachim Schween, Holzminden 2000, EUR 12,-
  betr. das Mittelalter im Weserraum, grossformatiger Band

- Die Weser. EinFluß in Europa. Aufbruch in die Neuzeit, hrsg. von Jose
Kastler und Vera
  Luepkes, Holzminden 2000, EUR 12,-
  betr. die fruehe Neuzeit im Weserraum, grossformatiger Band

- Die Weser. EinFluß in Europa. Von Baltimore nach Buende, Holzminden 2000,
EUR 7,50
  das Buch vollzieht den Weg des Tabaks von Baltimore nach Buende,
grossformatiger Band

- 1648. Krieg und Frieden in Europa, (3 Baende im Schuber), Textband 1:
Politik, Religion,
  Recht und Gesellschaft, Textband 2: Kunst und Kultur, 3. Band: Katalog zur
26. Europa--
  ratsausstellung in Muenster und Osnabrueck 1998/1999, Muenchen 1998, EUR
85,-
  ein sehr opulentes Werk, behandelt den 30jaehrigen Krieg umfassend und in
allen Facet-
  ten, der neueste Forschungsstand, eine der besten und umfassendsten
Editionen ueber-
  haupt zu diesem Thema, im Schuber

- Norddeutsche Familienkunde, Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft
Genealogischer
  Verbaende in Niedersachsen Jahrgaenge 1965-1982, 6 Baende, in Leinen
gebunden
  EUR 90,-

- Gurjewitsch, Aaron J.: Mittelalterliche Volkskultur,Muenchen 1992, EUR 9,-

- Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaeler. Bremen und Niedersachsen,
Muen-
  chen 1992, EUR 29,-
  wie neu, im Buchhandel EUR 51,-

- Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaeler. Sachsen-Anhalt II:
Regierungsbezirke
  Dessau und Halle, Muenchen 1999, EUR 28,-
  wie neu, im Buchhandel EUR 45,-

- Schiffahrt, Handel, Haefen. Beitraege zur Geschichte der Schiffahrt auf
Weser und
  Mittellandkanal, Minden 1987, EUR 13,-

- Kuester, Hansjoerg: Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa, Muenchen
1993, EUR 17,-

- Lindau, Paul: Aus der Neuen Welt. Briefe aus dem Osten und Westen der
Vereinigten Staa-
  ten, Berlin 1990, EUR 6,50
  Briefe von Auswanderern

- Mittelberger, Gottlieb: Reise nach Pennsylvanien im Jahr 1750 und
Rueckreise nach
  Deutschland im Jahr 1754, Sigmaringen 1997, EUR 15,-

- Graef, Holger Th./Proeve, Ralf: Wege ins Ungewisse. Reisen in der Fruehen
Neuzeit 1500-
  1800, Frankfurt/Main 1997, EUR 14,-

- Wunder, Heide: "Er ist die Sonn', sie ist der Mond". Frauen in der Fruehen
Neuzeit, Muen-
  chen 1992, EUR 18,-

Liebe Listenmitglieder,

aus Platzgruenden muss ich mich leider von einem Teil meiner Buecher trennen.
Wer Interesse an bestimmten Titeln hat, schreibe mir bitte direkt.

Viele Gruesse
Udo Blankenhahn

Vorbemerkung
Fast alle Buecher sind quasi wie neu, also voellig ohne Gebrauchs-
spuren. Wo dies nicht der Fall ist, habe ich es vermerkt.
Zu den angegeben Preisen kommen noch die Kosten fuer Verpak-
kung und Versand.

- Findbuch zur Stammbuchsammlung 16.-18. Jahrhundert mit biographischen
Nachweisen,
  bearbeitet von Harald Schieckel, (Inventare und kleinere Schriften des
Staatsarchivs in
  Oldenburg Heft 28), Oldenburg 1986, EUR 7,50

- Hefler, Horst/Kater, Herbert: Die Ritterfamilien von Halle und Rommel,
Hannover 1997,
  EUR 4,50

- Kater, Herbert: Genealogie der Familie von Holle 1128-1955, Hannover 1995,
EUR 7,-

- Wilhelm, Hans-Erich: Lenthe. Familienbuch 1564-1875, Hannover 1988, EUR
13,-

- Ritter, Juergen: Garnison-Kirchenbuch Hannover 1690-1811, 4 Baende,
Hannover 1988-
  1991, EUR 40,-
  die Baende kosten beim Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde
EUR 80,-

- Frueh, Gustav/Goedeke, Hans/v. Wilckens, Hans Juergen: Die Leichenpredigten
des
  Stadtarchivs Braunschweig, Hannover 1976-1990, 9 Baende plus Registerband,
EUR 130,-
  beim Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde insgesamt EUR 200,-
  Leichenpredigtensammlung mit Bedeutung fuer ganz Norddeutschland
  eine der groessten und bedeutendsten Leichenpredigtensammlungen

- Bremisches Jahrbuch Band 68 Jahrgang 1990, Register zu Band 1, 1863 - Band
67, 1989,
  EUR 5,-

- Krentel, Friedrich-Karl: Hoefe- und Ortssippenbuch Gustedt (1642-1875),
Hannover 1989,
  EUR 10,-

- Welge, Heinrich: Hohenbostel am Deister. Das Frommesche Hausbuch des
Kirchspiels
  Hohenbostel-Luttringhausen mit den Boerdedoerfern Hohenbostel,
Winninghausen,
  Wichtringhausen und Bantorf (Luttringhausen), Hannover 1988, EUR 10,-

- Kunze, Klaus: Ortssippenbuch Fuerstenhagen. Die Einwohnerschaft in vier
Jahrhunderten,
  Hannover 1989, EUR 7,-

- Bonhoff, Friedrich: Goslarer Buergerbuch, Band 1: 1600-1647, Hamburg 1925,
Band 2:
  1648-1699, Hamburg 1933, Band 3: 1700-1801, Hamburg 1940, EUR 38,-

- Bonhoff, Friedrich/Griep, Hans-Guenther: Goslarer Wappenrolle, Goslar 1981,
EUR 16,-

- Cordes, Gerhard (Hg.): Die Goslarer Chronik des Hans Geismar, Goslar 1954,
EUR 10,-

- Engemann, Herbert: Die Gilden der Stadt Goslar im 15. und 16. Jahrhundert,
Goslar 1957,
  EUR 6,-

- Gidion, Hans: Geschichte der Kirche und Gemeinde St. Jakobi in Goslar (von
den Anfaen-
  gen bis zum Jahre 1805), Goslar 1963, EUR 6,-

- Hasselbring, Kurt: Die Stephanikirche zu Goslar, Goslar 1983, EUR 8,-

- Hillebrand, Werner: Einfuehrung in die Geschichte und Bestaende des
Stadtarchivs Goslar,
  Goslar 1979, EUR 5,-

- Mack, Dietrich: Braunschweiger Buergergeschlechter im 16. und 17.
Jahrhundert. Genealo-
  gien von Stiftern der 3 Bildzyklen in der Bruedern-Kirche zu Braunschweig
(1596-1638),
  3 Baende, Goettingen 1985, EUR 44,-
  Buchhandelspreis EUR 74,-

- Walter, Joerg: Rat und Buergerhauptleute in Braunschweig 1576-1604,
Braunschweig 1971,
  EUR 7,-

- Boldt, Annette: Das Fuersorgewesen der Stadt Braunschweig, Braunschweig
1988,
  EUR 10,-
  betrifft den St. Thomae-Hof im Mittelalter und der Fruehen Neuzeit

- Schuegraf, Wolf-Dieter (Hg.): Braunschweigs Arbeiterschaft 1890-1950,
Braunschweig
  1988, EUR 9,-

- Braunschweigisches Jahrbuch Band 79 Jahrgang 1998, hrsg. vom
Braunschweigischen
  Geschichtsverein, EUR 9,-

- Bothe, Gerhard: Chronik des Dorfes Hondelage, Hondelage 1975, EUR 10,-

- Brandenburg, Ingrid und Klaus: Hugenotten. Geschichte eines Martyriums,
Leipzig 1990,
  EUR 15,-
  großformatiger Band

- Der Deutsche Hugenott. Zeitschrift fuer die Mitglieder des Deutschen
Hugenotten-Vereins.
  Namensregister 1. bis 40. Jahrgang 1929-1976, (Geschichtsblaetter des
Deutschen Huge--
  notten-Vereins Band XIX Nr. 5-7), Sickte 1987, EUR 7,-

- Der Deutsche Hugenott. Zeitschrift fuer die Mitglieder des Deutschen
Hugenotten-Vereins.
  Inhaltsverzeichnis 1. bis 40. Jahrgang 1929-1976, (Geschichtsblaetter des
Deutschen Huge-
  notten-Vereins XVIII. Zehnt Nr. 1/2), Sickte 1978, EUR 3,-

- Scholl, Hans: Glaube und Spiritualitaet der Hugenotten, (Geschichtsblaetter
des Deut-
  schen Hugenotten-Vereins Band 19 Nr. 1), Sickte 1986, EUR 2,50

- Doelemeyer, Barbara: Aspekte zur Rechtsgeschichte des deutschen Refuge,
  (Geschichtsblaetter des Deutschen Hugenotten-Vereins Band XX Nr. 2), Sickte
1988,
  EUR 3,-

- Wagner, Hans W. (Hg.): Hugenotten in Hamburg, Stade und Altona, Obersickte
1976,
  EUR 3,-

- Landgrebe, Peter: Minoritaetengruppe und wirtschaftliche Bedeutung: Zum
Einfluss der
  Hugenotten auf die deutsche Wirtschaftsentwicklung, (Geschichtsblaetter des
Deutschen
  Hugenotten-Vereins XVII. Zehnt Nr. 7/10), Sickte 1977, EUR 9,-

- Desel, Jochen/Mogk, Walter: Wege in eine neue Heimat. Fluchtberichte von
Hugenotten
  aus Metz, Sickte 1987, EUR 11,-

- Liessem, Peter: Die Aufhebung des Edikts von Nantes (1598) durch das Edikt
von Fontaine-
  bleau (1685), (Geschichtsblaetter des Deutschen Hugenotten-Vereins Band XIX
Nr. 8),
  Sickte 1987, EUR 3,-

- de Pablo, Jean: Gaspard de Coligny als Feldherr, (Geschichtsblaetter des
Deutschen -
   Hugenotten-Vereins XVI. Zehnt Nr. 10), Obersickte 1972, EUR 2,50

- Desel, Jochen: Hugenotten in der Literatur. Eine Bibliographie,
(Geschichtsblaetter des
  Deutschen Hugenotten-Vereins Band 25), Bad Karlshafen 1996, EUR 15,-
  kostet bei der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft EUR 24,-

- Der Deutsche Hugenott/Hugenotten. Zeitschrift des Deutschen
Hugenotten-Vereins, Jahr-
  gang 1964-2002, EUR 100,-
  mit Ausnahme eines fehlenden Heftes komplett

- Rekate, Friedel: Die alte Gemeinde Dehmkerbrock mit Woerdeholz,
Pessinghausen, -
  Rodenbeck und Posteholz, Hannover 1986, EUR 8,-
  beim Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde EUR 12,-
  es handelt sich um ein Ortsfamilienbuch

- Albrecht, Walter: Dehrenberg. Hoefe und Familien seit 400 Jahren, Hannover
1986,
  EUR 3,50
  kostet beim Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde EUR 5,-

- Hokamp, Heinrich: Residenz Bueckeburg. Einwohner - Hausbesitzer - Straßen -
Haeuser,
  (Deutsche Ortssippenbuecher Reihe B Band 17), Frankfurt/Main 1981, EUR
12,-

- Schaumburger Auswanderer 1820-1914, bearbeitet von Heinrich Rieckenberg,
(Schaumbur-
  ger Studien Band 48), Rinteln 1988, EUR 19,-

- Bruckhaus, Margarete: Bueckeburg. Kleinstadt und Residenz vom Anfang des
17. Jahrhun-
  derts bis zum Ende des Alten Reiches, (Schaumburger StudienBand 50),
Rinteln 1991,
  EUR 17,-

- Steinkamp, Arno: Stadt- und Landhandwerk in Schaumburg-Lippe im 18. und
beginnenden
  19. Jahrhundert, (Schaumburger Studien Band 27), Rinteln 1970, EUR 15,-

- Schaumburg-Lippische Mitteilungen Heft 28, hrsg. vom Schaumburg-Lippischen
Heimat-
  verein, Bueckeburg 1988, EUR 6,-
  fuer Familienforschung besonders interessant: Aufsatz zur Geschichte des
Ortes Cammer
  und seiner Bevoelkerung; Beitrag zum Archiv des Kraemeramtes Stadthagen;

- Schaumburg-Lippische Mitteilungen Heft 29/30, hrsg. vom
Schaumburg-Lippischen Hei-
  matverein, Bueckeburg 1991, EUR 6,-

- Steinwascher, Gerd/Seeliger, Matthias: Bueckeburg, Duesseldorf 1986, EUR
13,-
  die beiden Autoren sind Archivare aus Bueckeburg bzw. frueher am
Staatsarchiv Buecke-
  burg

- Mindener Jahrbuch Band 9, Minden 1938, EUR 10,-
  enthaelt nur Beitraege zum Thema Familienforschung
  u.a.: Kirchenstuhlbuecher von St. Martini in Minden als
familiengeschichtliche Quelle;
  Mindener Sargbuch von 1636-1734; Burgmannshoefe und Freie Haeuser in
Petershagen;
  Militaergeschichte und Familienforschung im ehemaligen Fuerstentum Minden

- Weber-Kellermann, Ingeborg: Landleben im 19. Jahrhundert, Muenchen 1987,
EUR 20,-
  eine Fundgrube zur Alltagsgeschichte des 19. Jahrhunderts

- Hergemoeller, Bernd-Ulrich: Randgruppen der spaetmittelalterlichen
Gesellschaft, Waren-
  dorf 1994, EUR 14,-

- Bracker, Joergen/Henn, Volker/Postel, Rainer (Hg.): Die Hanse. Lebenswirkl
ichkeit und
  Mythos, Luebeck 1998, EUR 21,-
  Buchhandelspreis EUR 34,-
  quasi ein Handbuch zur Geschichte der Hanse, sehr umfassend

- Baumann, Reinhard: Landsknechte. Ihre Geschichte und Kultur vom spaeten
Mittelalter bis
  zum Dreissigjaehrigen Krieg, Muenchen 1994, EUR 16,-

- Wimmer, Otto/Melzer, Hartmann: Lexikon der Namen und Heiligen, Innsbruck
und Wien
  1988, EUR 12,-

- Mitterauer, Michael: Ahnen und Heilige. Namengebung in der europaeischen
Geschichte,
  Muenchen 1993, EUR 23,-

- Freiherr v. Fritsch, Thomas: Die Gothaischen Taschenbuecher, Hofkalender
und Almanach,
  Limburg 1968, EUR 15,-
  enthaelt ein Gesamtverzeichnis aller jemals in den Gothaischen
Genealogischen Taschen-
  buechern behandelten Haeuser

- Louda, Jiri/Maclagan, Michael: Lines of Succession. Heraldry of the Royal
Families of
  Europe, London 1981, EUR 23,-
  grossformatiger Band, in Leinen gebunden,
  Stammtafeln der europaeischen Herrscherhaeuser, mit umfangreichen
Wappendarstellun-
  gen

- Kludas, Arnold: Die Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt 1850-1990,
Hamburg
  1986/1990, EUR 35,-
  grossformatiger Band, 1194 Seiten, sehr schwerer und opulenter Band

- Grote, Hermann: Stammtafeln: mit Anhang Calendarium medii aevi, Nachdruck
der Ausga-
  be Leipzig 1877, Leipzig 1988, EUR 10,-
  Stammtafeln europaeischer Adelsgeschlechter

- Moltmann, Guenter (Hg.): Aufbruch nach Amerika. Die Auswanderungswelle von
1816/17,
  Stuttgart 1989, EUR 17,-

- Helbich, Wolfgang u.a. (Hg.): Briefe aus Amerika. Deutsche Auswanderer
schreiben aus
  der Neuen Welt 1830-1930, Muenchen 1988, EUR 20,-

- Schmidt, Ludwig: Das neue Luther-Nachkommenbuch 1525-1960, Limburg 1960,
EUR 22,-
  beinhaltet die Nachkommen von Martin Luther

- Ehlert, Trude (Hg.): Haushalt und Familie in Mittelalter und frueher
Neuzeit, Wiesbaden
  1997, EUR 12,-

- Bitsch, Irmgard/Ehlert, Trude/von Ertzdorff, Xenja (Hg.): Essen und Trinken
in Mittelalter
  und Neuzeit, Wiesbaden 1997, EUR 12,-

- Kamphoefner, Walter D.: Westfalen in der Neuen Welt, Muenster 1982, € 14,-
  zur Amerika-Auswanderung aus Westfalen

- Matzke, Heike: Schaumburger Auswanderer 1820-1914, Melle 1995, EUR 15,-

- Helbich, Wolfgang/Kamphoefner, Walter D. (Hg.): Deutsche im amerikanischen
Buerger-
  krieg. Briefe von Front und Farm 1861-1865, Paderborn und Muenchen 2002,
EUR 25,-
  das Buch ist absolut wie neu, im Buchhandel EUR 39,90
  interessant zur Auswanderungsgeschichte
  
- Schubert, Ernst: Alltag im Mittelalter. Natuerliches Lebensumfeld und
menschliches
  Miteinander, Darmstadt 2002, EUR 22,-

- Sielemann, Juergen/Hering, Rainer/Bollmann, Ulf: Ueberseeische Auswanderung
und
  Familienforschung, Hamburg 2002, EUR 5,-

- Engel, Evamaria: Die deutsche Stadt des Mittelalters, Muenchen 1993, EUR
17,-
  Buchhandelspreis EUR 29,90

- Klingebiel, Thomas: Weserfranzosen. Studien zur Geschichte der
Hugenottengemeinschaft
  in Hameln (1690-1757), Goettingen 1992, EUR 19,-

- Mathieu, Ursula-Marianne/Fuhrich-Grubert, Ursula: Die Kolonie 1875-1877;
1880-1882.
  Die Franzoesische Colonie 1887-1906, Namensregister, (Geschichtsblaetter
der Deutschen
  Hugenotten-Gesellschaft Band 31), Bad Karlshafen 2000, EUR 12,-
  Namensregister zu zwei sehr wichtigen hugenottischen Publikationsorganen

- Flick, Andreas/Maehnert, Sabine: Archivbestände der
Franzoesisch-reformierten Gemein-
  den Lueneburg und Celle sowie der Deutsch-reformierten Gemeinde Celle,
(Geschichts-
  blaetter des Deutschen Hugenotten-Vereins Band 24), Bad Karlshafen und
Celle 1997,
  EUR 11,-

- Gasse, Wilhelm: Die "gute alte Stadt" und ihre Pastoren, Goslar 1988, EUR
10,-
  Buch ueber die Pastoren in Goslar in der zweiten Haelfte des 17. und der
ersten Haelfte
  des 18. Jahrhunderts

- Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmoench. Die Stadt um 1300, Stuttgart 1992,
EUR 18,-

- Schuler, Peter-Johannes (Hg.): Die Familie als sozialer und historischer
Verband. Unter-
  suchungen zum Spaetmittelalter und zur fruehen Neuzeit, Sigmaringen 1987,
EUR 17,-

- Beck, Friedrich/Henning, Eckart: Die archivalischen Quellen. Eine
Einfuehrung in ihre Be-
  nutzung, Weimar 1994, EUR 17,-

Hall Herr Blankenhahn,
ich hab noch ein paar Bücher gefunden, die ich auch gerne hätte.
- Ortsfamilienbuch Groß und Klein Elbe 1709-1875 mit Hoefe- und Haeuserbuch,
Hannover
  2001, EUR 12,-

- Die Weser. EinFluß in Europa. Von Baltimore nach Buende, Holzminden 2000,
EUR 7,50
  das Buch vollzieht den Weg des Tabaks von Baltimore nach Buende,
grossformatiger Band

- Hillebrand, Werner: Einfuehrung in die Geschichte und Bestaende des
Stadtarchivs Goslar,
  Goslar 1979, EUR 5,-

Herzliche Grüße,

Erika Giftge