Liebe Listenteilnehmer,
da ich mich aus Platzgruenden von einigem meiner Buecher trennen muss, habe
ich vor einigen Monaten bereits einige Baende hier in die Liste gestellt
Ich habe jetzt noch einmal weitere Buecher zusammengestellt, welche ich
abgeben moechte.
Die Buecher sind fast alle neuwertig, also voellig ohne Gebrauchsspuren.
Die Preise liegen alle erheblich unter den frueheren oder heute noch
gueltigen Verkaufspreisen.
Hinzu kommen die Versandkosten.
Interessenten schreiben mir bitte direkt und nicht ueber die Liste.
Viele Gruesse
Udo Blankenhahn
Niedersachsen
- Busch, Friedrich: Schaumburgische Bibliographie, Hildesheim 1964, EUR
12,-
verzeichnet die erschienene Literatur zur Geschichte von Schaumburg-Lippe
- Norddeutsche Familienkunde. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft
Genealogischer Verbaen-
de in Niedersachsen, Jahrgang 1983-1991, Familiengeschichte in
Norddeutschland, Jahrgang
1992-1993, Zeitschrift fuer Niederdeutsche Familienkunde, Jahrgang
1994-2003,
zusammen EUR 130,-
Nr. 2 und 3 des Jahrgangs 1998 der Zeitschrift fuer Niederdeutsche
Familienkunde fehlen,
ansonsten komplett; die Norddeutsche Familienkunde wurde u.a. herausgegeben
vom
Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde und Die Maus,
Gesellschaft fuer Fa-
milienforschung in Bremen; die Niederdeutsche Familienkunde wird
herausgegeben vom
Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde, Die Maus, der
Genealogischen Ge-
sellschaft Hamburg und der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft
Goettingen
es sind eine grosse Zahl von Beitraegen zur Familienforschung in
Niedersachsen, Bremen
und ab 1994 auch Hamburg enthalten; eine wahre Fundgrube fuer diesen
Bereich
- Frueh, Gustav/Goedek, Hans/v. Wilckens, Hans-Juergen: Die Leichenpredigten
des Stadtar-
chivs Braunschweig, Hannover 1976-1990, insgesamt 10 Baende, zusammen EUR
120,-
insgesamt fast 5000 Seiten; die Baende kosten beim Niedersaechsischen
Landesverein fuer Familienkunde EUR 200,-, die Braunschweiger
Leichenpredigtensammlung ist eine der
groessten ihrer Art; eine Fundgrube fuer den norddeutschen und auch
mitteldeutschen Raum
- Braunschweigisches Jahrbuch fuer Landesgeschichte Band 84/2003, hrsg. vom
Braun-
schweigischen Geschichtsverein, Braunschweig 2003, EUR 8,50
- Braunschweigisches Jahrbuch fuer Landesgeschichte Band 80/1999, hrsg. vom
Braun-
schweigischen Geschichtsverein, Braunschweig 1999, EUR 8,50
- Braunschweigisches Jahrbuch fuer Landesgeschichte Band 79/1998, hrsg. vom
Braun-
schweigischen Geschichtsverein, Braunschweig 1998, EUR 8,50
- Boldt, Annette: Das Fuersorgewesen der Stadt Braunschweig in
Spaetmittelalter und
Frueher Neuzeit, Braunschweig 1988, EUR 15,-
enthaelt auch Namenslisten und Karten zu Braunschweig
- Findbuch zum Bestand Ev. luth. Kirchenbuecher des ehemaligen Herzogtums
Braunschweig 1569-1814 mit Anhang Ev. luth. und reformierte Kirchenbuecher der
Stadt Braunschweig 1582-1814, (Inventare und kleinere Schriften des
Staatsarchivs in Wolfenbuettel Nr. 1), Goettingen 1978, EUR 8,-
- Findbuch zum Bestand Reichskammergericht und Reichshofrat 1489-1806,
(Inventare und
kleinere Schriften des Staatsarchivs in Wolfenbuettel Nr. 2), Goettingen
1981, EUR 10,-
- Bei der Wieden, Brage: Bueckeburg. Architektur, Geschichte, Kultur,
Persoenlichkeiten,
Bueckeburg 1989, EUR 5,50
- Schaer, Friedrich-Wilhelm: Graf Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe als
Mensch und
als Repraesentant des kleinstaatlichen Absolutismus um 1700, (Schaumburger
Studien Band 17), Bueckeburg 1966, EUR 11,-
- Koenig, Joseph: Kurzuebersicht ueber die Bestaende des Niedersaechsischen
Staatsarchivs in Wolfenbuettel, Goettingen 1977, EUR 6,50
- Borggreve, Heiner: Die Residenz Bueckeburg, Marburg 1994, EUR 13,-
Originalpreis EUR 25,-
- Hugenotten in Hamburg, Stade und Altona, hrsg. von Hans W. Wagner,
Obersickte 1976,
EUR 3,50
zur Geschichte und Genealogie der Hugenotten
- Schloss-Kirchenbuch Hannover 1680-1812, bearbeitet von Hans Funke, 2
Baende, Hanno-
ver 1992 und 1993, EUR 30,-
beim Niedersaechsischen Landesverein fuer Familienkunde EUR 45,-, die
Baende sind
wie neu
- Welge, Heinrich: Hohenbostel am Deister, Hannover 1988, EUR 11,-
Ortsfamilienbuch von Hohenbostel
- Wilhelm, Hans-Erich: Lenthe. Familienbuch 1564-1875, Hannover 1988, EUR
11,-
Ortsfamilienbuch von Lenthe
- Krentel, Friedrich-Karl: Hoefe- und Ortssippenbuch Gustedt (1642-1875),
Hannover 1989,
EUR 10,-
- Bonhoff, Friedrich: Goslarer Buergerbuch, Band1: 1600-1647, Hamburg 1925,
Band 2:
1648-1699, Hamburg 1933, Band 3: 1701-1801, Hamburg 1940, 3 Baende zusammen
EUR 30,-
- Kunze, Klaus: Ortssippenbuch Fuerstenhagen. Die Einwohnerschaft in vier
Jahrhunderten,
Hannover 1989, EUR 8,-
- Rekate, Friedel: Die alte Gemeinde Dehmkerbrock mit Woerdeholz,
Pessinghausen, Rodenbeck und Posteholz, Hannover 1986, EUR 8,-
Ortsfamilienbuch von Dehmkerbrock
- Gidion, Hans: Geschichte der Kirche und Gemeinde St. Jakobi in Goslar (von
den Anfaen-
gen bis zum Jahre 1805), Goslar 1963, EUR 6,-
- Hasselbring, Kurt: Die Stephanikirche zu Goslar und ihre Geschichte, Goslar
1983,
EUR 7,50
zur Geschichte der Kirche und der Kirchengemeinde, in Leinen gebunden
- Gidion, Hans: Henning Cramer von Clausbruch. Versuch einer Ehrenrettung,
Goslar 1951,
EUR 3,50
- Die Goslarer Chronik des Hans Geismar, hrsg. von Gerhard Cordes, Goslar
1954, EUR 6,-
Hardcover
eine Chronik der Geschichte der Stadt Goslar aus der 2. Hälfte des 16.
Jahrhunderts
- Bonhoff, Friedrich/Griep, Hans-Guenther: Goslarer Wappenrolle, Goslar
1981, EUR 12,-
Sammlung von Wappen Goslarer Buergerfamilien (umfasst mehr als 2000 Wappen)
- Froelich, Karl: Das aelteste Archivregister der Stadt Goslar, Goslar 1951,
EUR 3,50
- Froelich, Karl: Betrachtungen zur Siedlungsgeschichte und zum aelteren
Bergwesen von
Goslar, Giessen 1950, EUR 2,50
- Gasse, Wilhelm: Die "gute alte Stadt" und ihre Pastoren. Bilder aus Goslars
Kirchen- und
Stadtgeschichte in der Zeit des fruehen Pietismus, Goslar 1988, EUR 8,-
beinhaltet Darstellungen zu folgenden Goslarer Pfarrern: Larizius,
Heineccius, Froeling,
Trautmann, Trumph, Rhese (viele biographische Informationen)
- Hefler, Horst/Kater, Herbert: Die Ritterfamilien von Halle und Rommel,
Hannover 1997,
EUR 4,50
- Kastler, Jose/Luepkes, Vera: Die Weser. Einfluss in Europa. Aufbruch in die
Neuzeit, Holz-
minden 2000, EUR 19,-
grossformatiger Band, mit vielen Abbildungen
beinhaltet folgende Themen: Schiffe auf der Weser in der Fruehen Neuzeit;
Schiffe auf der
Weser im 18. Jahrhundert; Haefen und Schlachten; Gueter auf den Fluss;
Menschen auf und am Fluss; Reisende auf der Weser; Die Staedte; Der Adel; Die
Fuerstenhoefe; etc.
- Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaeler. Bremen und
Niedersachsen,
Muenchen 1992, EUR 27,-
> der Band kostet im Buchhandel EUR 51, wie neu; insgesamt fast 1500 Seiten
der Dehio ist das Standardwerk zu den Bau- und Kunstdenkmaelern; viele
historische
Angaben zu den einzelnen Orten
- Wulf, Walter: Romanik in der Koenigslandschaft Sachsen, Wuertzburg 1996,
EUR 19,-
> Standardwerk zum Thema mit reicher Bebilderung; frueherer
Buchhandelspreis ca.
DM 100,- ; der Raum Goslar, Braunschweig, Hildesheim, Gandersheim wird hier
mit
abgedeckt
- Steinwascher, Gerd/ Seeliger, Matthias: Bueckeburg, Duesseldorf 1986, EUR
12,-
der Band bietet einen sehr guten Abriss zur Bueckeburger Stadtgeschichte
mit umfang-
reicher Bebilderung; die beiden Verfasser sind Archivare; Hardcover;
grossformatig
- Bremisches Jahrbuch Band 68 Jahrgang 1990, Register zu Band 1, 1863 - Band
67, 1989,
Bremen 1990, EUR 6,-
- Heinrich der Loewe und seine Zeit. Herrschaft und Repraesentation der
Welfen 1125-1235,
hrsg. von Jochen Luckhardt und Franz Niehoff, Muenchen 1995, 3 Baende
zusammen EUR 60,-
Standardwerk zu Heinrich dem Loewen und seiner Zeit; grossformatig;
Hardcover;
fast 1600 Seiten