Ab und bis wann gab es Kirchenbücher?

Hallo liebe Listenmitglieder,

Ich wollte mich erkundigen, ab wann es Kirchenbücher gab, wie man sie benutzen darf, und ob sie heute noch geführt werden.

Vielen Dank, miri

Hallo Miriam,

die Kirchenb�cher fangen in den einzelnen Pfarreien zu unterschiedlichen
Zeiten an. Wenn man Gl�ck hat, k�nnen diese durchaus bis in die Mitte des
17. Jahrunderts zur�ck reichen. Auch heute werden noch Kirchenb�cher
gef�hrt.

F�r viele Orte sind die Best�nde noch komplett erhalten und lagern in den
Archiven oder sogar noch in den Pfarreien.

�ltere katholische B�cher wirst Du am ehesten in den entsprechenden
Di�zesanarchiven finden. Bei den Evangelischen kenne ich mich leider nicht
aus aber ich vermute, das es auch dort Zentralarchive f�r die �lteren B�cher
geben wird.
Die J�ngeren katholischen B�cher, mit den Daten der letzten ca. 100 Jahre
findet man am ehesten in den Pfarrein.

Eine weitergehende Hilfe bietet hier aber http://genealogy.net

Gr��e aus Ost-Westfalen

Josef

eMail: josef@thomalla.info
Web site: www.thomalla.info

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Miriam.

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten. So unterschiedlich wie
das Alter der verschiedenen KB ist auch die Handhabung der zuständigen
Pfarreien. Wenn du Glück hast, brauchst du für eine Einsicht nichts zu
bezahlen oder nur eine kleine Spende geben. Andere haben
Gebührenordnungen an die sie sich halten.
In kleinen Gemeinden liegen die ev. Kirchenbücher oft im zuständigen
Gemeindebüro, dort kann man dir weiter Auskunft geben.
Du musst es da wohl auf einen Versuch ankommen lassen und Erfahrungen
dazu sammeln. Bei mir waren es bisher nur positive Erfahrungen.

Viele Grüße
Birgit
www.huettebraeucker-genealogie.de