80 Ertrunkene 1706 zwischen Glogau und Beuthen/O, T.1

In der Universitätsbibliothek Breslau liegt eine Leichenpredigt / ein
Traktat über das Schiffsunglück auf der Oder am Himmelfahrtstag 1706, als
über 100 Evangelische von der Kirche in Glogau kommend nach Beuthen
unterwegs waren und aus Unachtsamkeit des Schiffsführers gegen einen im
Wasser liegenden Eichenbaum fuhren und mit dem Schiff untergingen. Hier die
Namen:

Teil 1

Aus Beuthen/O:

Nieckschin, Anna Maria, des Becker Meister Hannß Niecksch Tochter, 22 Jahre,
46 Wochen alt.

Nieckschin, Anna Rosina, Schwester der Anna Maria, 12 Jahre, 22 Wochen, 3
Tage alt

Scholtzin, Anna Maria, Töpffer Meister Christoph Feist Ehefrau, 33 Jahre, 12
Wochen, 12 Tage alt

Feistin, Anna Elisabeth, Tochter von Anna Maria Scholtz, 9 J., 20 W., 3
T.alt

Walter, Christina, des Gräupners Hannß Walter Tochter, 21 J.

Weise, Johann, des Balthasar Weise Sohn, 19 J. weniger 4 W., 3 T.

Augstein, Anna Maria, des Huffschmieds Meister Hannß Augstein Tochter 18 J.,
39 W.

Schubert, Rosina, Melchior Schuberts Tochter, 28 J., weniger 5 M., 8 T.

Mazke Christoph, Schuhknecht aus Guhrau und Bräutigam der Rosina Schubert,
29 J.

Mühllast, Friederich, Becker Meister Michael Mühllast Sohn, 17 J., 4 W., 3
T.

Tsehenschler, Georg Friederich, des Hannß Georg Tsehenschler Sohn, 17 J.,
weniger 8 W., 5 T.

Walle, Hannß David, des Tuchmachers Hannß Walle Sohn, 17 J.

Dorffin, Elisabeth, des Schneiders Johann Freyhuben Ehefrau, 53 J., 2 M.

Teicherin, Maria, des Schuster Meister Christoph Lincke Ehefrau, 30 J.

Beyerin, Margaretha, des Tag-Arbeiters Hannß Bernt Ehefrau, 53 J.

Menckin, Rosina, des Fischers Friedrich Liersch Eheweib, 48 J.

Schimpffkin, Barbara, des Hannß Hoffmann von Parche Wittib, 98 J.

Rawitz, Christoph, Seiler, des Bauer aus Groß-Würbitz Heinrich Rawitz Sohn,
18 und ½ J.

Mücke David, Mühlknecht, des Tuchmachers aus Freystadt David Mücke Sohn, 18
J.

Gürcke Christoph, aus Pohlen, Turmwächter, 34 J., 38 W.

Kußmalin Elisabeth, aus Pohlen, des Ch. Gürcke Eheweib, 23J. 33 W.

Brauner, des Zimmermann Christoph Brauner Eheweib

Beckerin Rosina, des Mittel-Müller Christoph Ludwig Eheweib, 37 J.

Sperling Friedrich, Huttmacher Friedrich Sperling aus Quarz Sohn, 19 J.

Liebig Christian Adam, des Ober-Müller Sohn 18 J.

Eberbach Anna Elisabeth, des Töpffer Friedrich Eberbach Tochter, 7 ½ J.

Hempel Hannß Christoph, Tischler Hannß Hempel Sohn, 18 J., 21 W., 1 T.

Gürcke Hannß Georg, Brauer Andreas Gürcke Sohn, 19 J.

Dieringen Rosina, von Goldberg, des Huttmachers David Mehl Ehefrau, 26 J.

Weinhart Rosina, des Zimmermann Gottfried Weinhart Tochter, 22 ½ J.

Sucker Elisabeth, des Winzers Christoff Sucker Eheweib, 35 ½ J.

Papelbaumin Elisabeth, Radespinnerin, 45 J.

Küriß Valentin, ein Goldschmied Junge aus Glogau, 15 J.

N. Elisabeth, des Kunst-Pfeiffers Magd

Sernerin Eva Rosina, 16 J.

Riebe, der Schiffer

Wolf-Dieter Guercke

Gänsbergring 84, 71083 Herrenberg

In der Universit�tsbibliothek Breslau liegt eine Leichenpredigt / ein
Traktat �ber das Schiffsungl�ck auf der Oder am Himmelfahrtstag 1706, als
�ber 100 Evangelische von der Kirche in Glogau kommend nach Beuthen
unterwegs waren und aus Unachtsamkeit des Schiffsf�hrers gegen einen im
Wasser liegenden Eichenbaum fuhren und mit dem Schiff untergingen. Hier die
Namen:

Teil 1

Aus Beuthen/O:

Nieckschin, Anna Maria, des Becker Meister Hann� Niecksch Tochter, 22 Jahre,
46 Wochen alt.

Nieckschin, Anna Rosina, Schwester der Anna Maria, 12 Jahre, 22 Wochen, 3
Tage alt

Scholtzin, Anna Maria, T�pffer Meister Christoph Feist Ehefrau, 33 Jahre, 12
Wochen, 12 Tage alt

Feistin, Anna Elisabeth, Tochter von Anna Maria Scholtz, 9 J., 20 W., 3
T.alt

Walter, Christina, des Gr�upners Hann� Walter Tochter, 21 J.

Weise, Johann, des Balthasar Weise Sohn, 19 J. weniger 4 W., 3 T.

Augstein, Anna Maria, des Huffschmieds Meister Hann� Augstein Tochter 18 J.,
39 W.

Schubert, Rosina, Melchior Schuberts Tochter, 28 J., weniger 5 M., 8 T.

Mazke Christoph, Schuhknecht aus Guhrau und Br�utigam der Rosina Schubert,
29 J.

M�hllast, Friederich, Becker Meister Michael M�hllast Sohn, 17 J., 4 W., 3
T.

Tsehenschler, Georg Friederich, des Hann� Georg Tsehenschler Sohn, 17 J.,
weniger 8 W., 5 T.

Walle, Hann� David, des Tuchmachers Hann� Walle Sohn, 17 J.

Dorffin, Elisabeth, des Schneiders Johann Freyhuben Ehefrau, 53 J., 2 M.

Teicherin, Maria, des Schuster Meister Christoph Lincke Ehefrau, 30 J.

Beyerin, Margaretha, des Tag-Arbeiters Hann� Bernt Ehefrau, 53 J.

Menckin, Rosina, des Fischers Friedrich Liersch Eheweib, 48 J.

Schimpffkin, Barbara, des Hann� Hoffmann von Parche Wittib, 98 J.

Rawitz, Christoph, Seiler, des Bauer aus Gro�-W�rbitz Heinrich Rawitz Sohn,
18 und � J.

M�cke David, M�hlknecht, des Tuchmachers aus Freystadt David M�cke Sohn, 18
J.

G�rcke Christoph, aus Pohlen, Turmw�chter, 34 J., 38 W.

Ku�malin Elisabeth, aus Pohlen, des Ch. G�rcke Eheweib, 23J. 33 W.

Brauner, des Zimmermann Christoph Brauner Eheweib

Beckerin Rosina, des Mittel-M�ller Christoph Ludwig Eheweib, 37 J.

Sperling Friedrich, Huttmacher Friedrich Sperling aus Quarz Sohn, 19 J.

Liebig Christian Adam, des Ober-M�ller Sohn 18 J.

Eberbach Anna Elisabeth, des T�pffer Friedrich Eberbach Tochter, 7 � J.

Hempel Hann� Christoph, Tischler Hann� Hempel Sohn, 18 J., 21 W., 1 T.

G�rcke Hann� Georg, Brauer Andreas G�rcke Sohn, 19 J.

Dieringen Rosina, von Goldberg, des Huttmachers David Mehl Ehefrau, 26 J.

Weinhart Rosina, des Zimmermann Gottfried Weinhart Tochter, 22 � J.

Sucker Elisabeth, des Winzers Christoff Sucker Eheweib, 35 � J.

Papelbaumin Elisabeth, Radespinnerin, 45 J.

K�ri� Valentin, ein Goldschmied Junge aus Glogau, 15 J.

N. Elisabeth, des Kunst-Pfeiffers Magd

Sernerin Eva Rosina, 16 J.

Riebe, der Schiffer

Wolf-Dieter Guercke

G�nsbergring 84, 71083 Herrenberg