7 Generationen Vorfahren Report

Guten Morgen alle miteinander,

vor ca. 3 Wochen hatte ich dieses Thema schon einmal zur Diskussion
gestellt. Leider habe ich darauf noch keine Antworten erhalten.
Kann mir denn zumindest jemand sagen, ob er dieses von mir beschriebene
Verhalten bestaetigen kann?
Zur Beschreibung des Phaenomens: Report wird nach den Vorgaben von J.S
angewaehlt. Schriftgroesse, Seitenraender, etc. sind so eingestellt, dass
der Ausdruck manchmal funktioniert; aber eben nicht immer - und dann sind
Teile der Seite auf Folgeseiten zu finden, so dass der Ausdruck sich ueber
mehrere Seiten erstreckt.
Ich habe noch keinen Zusammenhang erkennen koennen, wodurch dieses Verhalten
ausgeloest wird.
Im einem Moment geht es, fuege ich weitere Daten (Datumsangaben) zu Personen
hinzu, die dann auch auf dem Ausdruck erscheinen muessten, klappt�s nicht
mehr!
Vielleicht sollte das Thema einmal �ber die amerikanische Liste
weitergegeben werden.

Danke!

Viele Gruesse von

Dietmar

Hallo Dietmar,

Dietmar Obermeyer schrieb:

Zur Beschreibung des Phaenomens: Report wird nach den Vorgaben von J.S
angewaehlt. Schriftgroesse, Seitenraender, etc. sind so eingestellt, dass
der Ausdruck manchmal funktioniert; aber eben nicht immer - und dann sind
Teile der Seite auf Folgeseiten zu finden, so dass der Ausdruck sich ueber
mehrere Seiten erstreckt.

Bei mir erfolgt der Ausdruck immer in der Form, dass der Drucker als
erste Seite das Diagramm mit allen Texten f�r 5 Generationen ausgibt,
f�r die 6. und 7. Generation jedoch nur die Linien. Auf einer zweiten
Seite werden dann die Texte der 6. und 7. Generation ausgegeben.
Die Einstellungen sind dabei v�llig egal ob man
A3 oder A4,
hoch oder quer,
8, 9 oder 10 Pixel als Druckfont eingestellt hat.

Aber da ich diese Form von Ausdrucken �blicherweise nicht mache, st�rt es
- mich - nicht.

Dazu mu� ich sagen, dass ich seite vielen Jahren das Programm nutze
(ca. 8.800 Personen), da es sich leicht h�ndeln l�sst, bin ich mit den
Ausdrucken, vor allen den Tafelstammb�umen nicht zufrieden.
Sie sind mir zu streng geometrisch angeordnet und ben�tigen daf�r viel
Platz (Papiergr��e). Au�erdem lassen sich die Tafeln (au�er in der
Breite) nicht ver�ndern bzw. nach eigenen W�nschen gestalten.

Daher bediene ich mich des GedCom-Formates um f�r Diese Ausdrucke ein
anderes Programm zu nutzen. (Den Aufwand nehme ich in Kauf)

tsch�ss, Josef

Hallo Josef und alle anderen,

genau das gleiche Verhalten meine ich; also bin ich doch nicht alleine mit
diesem Problem.
Wobei ich sagen muss, dass ich BK seit etwa 10 Jahren nutze, seit 2 Jahren
registriert, und sehr zufrieden bin!

Vielen Dank und Gruss

Dietmar

P.S.: Noch eine kleine Werbung in eigener Sache - ich hoffe, ich darf das -
Seit letzter Woche ist meine Homepage im Netz mit u.a. genealogischem
Inhalt. Sie ist noch nicht ganz fertig und wird in den naechsten Wochen im
genealogischen Bereich erweitert werden. Also, wen es interessiert... Die
Adresse befindet sich in der Signatur.

Hallo Dietmar,

Dietmar Obermeyer schrieb:

Wobei ich sagen muss, dass ich BK seit etwa 10 Jahren nutze, seit 2 Jahren
registriert, und sehr zufrieden bin!

Ich benutze BK schon seit DOS-Zeiten (um 1988) in englischer Fassung damals mit eigener �bersetzung mittels eines HEX-Editors.
Seit etwa 1990 mit ich registrierter Nutzer.

meine Homepage im Netz mit u.a. genealogischem Inhalt:
www.jgietzen.de
erstellt mit PAF 5.0

Gruss, Josef