60. Jahrestag usw

Hallo Petra M�ller!

Diese Fragen sind zwar keine "Volksverhetzung" (seltsames Rechtsempfinden einiger) - aber:

1. Geht es hier wohl tats�chlich um Genealogie - mit diesen Fragestellungen bist Du in Politiklisten und Foren besser aufgehoben (Du wirst auch ein paar finden die �ber diese Fragen nachdenken).

2. Mein Vater z.B. ist jetzt 64 - er hat Ostpreu�en als 4j�hriger verlassen m�ssen und hat nur noch sehr verschwommene Erinnerungen daran. Er ist jetzt gerade auf einer Ostpreu�enreise und wird zum ersten Mal seit 1945 sein Geburtshaus sehen. Ich hoffe, dass sich dadurch viel bei ihm l�st und er danach vielleicht etwas besser mit Kindheitserinnerungen umgehen kann. Nach Ostpreu�en zur�ckzusiedeln kann er sich nicht vorstellen - und ich mir auch nicht (obwohl es ein sch�nes Land ist - ich war letztes Jahr dort).

3. Sprichst Du selbst an das dort Polen und Russen leben (ebenfalls schon in dritter Generation) die dieses Land als Ihre Heimat betrachten. Was tun? Eine neue Vertreibung? Mit all dem Leid und den Hass den man damit ausl�st? Diese Menschen k�nnen nichts daf�r das Regierungen 1945 irgendwelche Schweinereien durchgef�hrt haben.

Fakt ist also: Dort leben gern viele Polen und Russen. Dorthin w�rden vielleicht eine Handvoll Deutsche zur�cksiedeln.

Frag Dich doch mal selbst ob das erstrebenswert w�re so ein Land als Teil Deutschlands zur�ckzubekommen?

Vielleicht mailst Du mich ja mal privat an wenn Du weiterdiskutieren m�chtest.

Viele Gr��e,

Ralf Fennig