Liebe Mitstreiter,
ich habe eine vierseitige Besitzaufstellung eines meiner Vorfahren aus dem
Jahr 1869 die offensichtlich handschriftlich als Teil seines Testamentes
erstellt wurde. Mir liegt der Text in einer sehr ordentlichen Kopie vor,
aber leider ist er in Sütterlin und ausser einzelnen Worten kann ich ihn
leider nicht entschlüsseln. Könnt Ihr mir einen Tip geben wer mir da
weiterhelfen kann ?
Seiten Scannen, auf einen offiziell zugänglichen Webspace hochladen, Link
posten, lieb anfragen in der Liste hier zum Übersetzen des Textes,
entspannen...
Liebe Mitstreiter,
ich habe eine vierseitige Besitzaufstellung eines meiner Vorfahren aus dem
Jahr 1869 die offensichtlich handschriftlich als Teil seines Testamentes
erstellt wurde. Mir liegt der Text in einer sehr ordentlichen Kopie vor,
aber leider ist er in Sütterlin und ausser einzelnen Worten kann ich ihn
leider nicht entschlüsseln. Könnt Ihr mir einen Tip geben wer mir da
weiterhelfen kann ?
Hallo Michael,
die beste Möglichkeit ist: Lernen Sie Sütterlin! Sie werden erstaunt
sein, wie schnell das geht und es immer wieder brauchen. Hilfe gibt es
wie immer im Internet - z.B. auf der Seite
www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin0.htm .
Guten Abend Herr Tockus und Herr Böhm,
es ist richtig, daß Sütterlin zu erlernen ist. Leider aber sind diese
Handschriften kein reines Sütterlin, sondern eine Mischung ais deutscher
Handschrift, Kurrent und Sütterlin.
Hallo Michael,
Kann mich da nur anschlie�en. Meine Mutter hatte mir schon als kleines
M�dchen (konnte kaum schreiben) s�tterlin und kurrent beigebracht. Bin
gerne bereit, mich da mit einzuklinken, wenn du mir die Seiten mailst.
Kann nicht schaden, wenn mehrere Leute dran arbeiten.