"2 Salz Schrauben"

Liebe Listenteilnehmer/-innen,

in den Begriffserklärungen zu den Schubert-Kopulationsregistern habe ich mal gelesen, dass unter dem Begriff "Salz" eine Mengenbezeichnung zu verstehen ist. Nun habe ich diesen Begriff in einer Rechnung gefunden: "Zwei Salz Schrauben". Wieviele Schrauben sind das?
Für eine Antwort bin ich dankbar.

Grüße aus Bielefeld

Klaus (Stahl)

Hallo Klaus,
könnte es sich um einen Lesefehler handeln und es heißt 2 "Satz" Schrauben?
Mit freundlichen Grüßen
Margot

Von: mecklenburg-l-bounces@genealogy.net [mailto:mecklenburg-l-
bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Klaus Stahl
Gesendet: Sonntag, 21. Mai 2006 22:14
An: Mecklenburg-L
Betreff: [M-L] "2 Salz Schrauben"

Liebe Listenteilnehmer/-innen,

in den Begriffserklärungen zu den Schubert-Kopulationsregistern habe ich

mal

gelesen, dass unter dem Begriff "Salz" eine Mengenbezeichnung zu verstehen

ist.

Nun habe ich diesen Begriff in einer Rechnung gefunden: "Zwei Salz

Schrauben".

Hallo Klaus,

es könnte vielleicht eine Gewichtsangabe gewesen sein. In Tirol gab es das bis ins 19. Jh. (gulden):

Um 1680 AC bis 1818 AC in Hall:
1 großes Fuder Salz, sind...3 alte Zentner
oder 2 Sack.......................168,018 kg
1 Sack Salz, sind...............150 Wiener Pfund
oder..................................84,009 kg
1 Faß Salz, sind................4 3/4 Wiener Zentner
oder..................................266.02992 kg
1 kleines Fuder Salz..........44,33832 kg
1 Saum Salz.......................168,0189 kg

Viele Grüße,

Jürgen