In einer eMail vom 07.01.2002 21:40:28 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
Romattern@aol.com:
2.) Mich würde enorm die Altersstruktur der Teilnehmer unserer Liste
interessieren.
Ich bin Jahrgang 1958 und in München geboren. Mein Vater wurde 1926 in
Gleiwitz und meine Mutter 1934 in Trier geboren. Die Vorfahren meines Vaters
stammen aus den Kreisen Groß Wartenberg und Namslau.
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>
<A HREF="mailto:KreuzerThal@aol.com">mailto:KreuzerThal@aol.com</A>
Dauersuche:
KABOTH, GLA(T)Z, MÄNCHEN?; NERMAL/SERNAL; GELDNER(IN) Kreis Namslau
KUPKE, KYNAST; TSCHAPKE; SCHUPKE; JEDECKE; JESCH; Kreis Groß Wartenberg
ROTH; Trier-Pallien
LAMBIO(T); Frankreich/Belgien
GERARD; HACK od. HAK; ARNOULD; Chasepierre, Wallonien
DUPRE; SOSSONG; Zinsershütte, Rheinland
VERNUL; VERNUELL; CORDELL, Trier, Rheinland
In einer eMail vom 07.01.2002 21:40:28 (MEZ) Mitteleurop�ische Zeit schreibt
Romattern@aol.com:
2.) Mich w�rde enorm die Altersstruktur der Teilnehmer unserer Liste
interessieren.
Ich bin Jahrgang 1963 und in D�sseldorf geboren. Mein Vater wurde 1927 in
Trockenfeld, Kr. Gro� Strehlitz und meine Mutter 1921 in Nikolai, Kr. Kattowitz geboren. Die Vorfahren meines Vaters
stammen aus den Kreisen Gro� Strehlitz und Kr.Cosel/Ratibor.
Viele Gr��e
Martina Schirra
In einer eMail vom 07.01.2002 21:40:28 (MEZ) Mitteleurop�ische Zeit schreibt
Romattern@aol.com:
2.) Mich w�rde enorm die Altersstruktur der Teilnehmer unserer Liste
interessieren.
Ich bin Jahrgang 1940 und in Breslau geboren. Mein Vater wurde 1909 in
Posen und meine Mutter 1919 in Gr�ssau Kreis Landeshut N/S geboren.
Mein Gro�vater stammt aus dem Kreis Neumarkt N/S und wurde um 1899 herum
als junger Lehrer in das damals deutsche Posen versetzt. Die weiteren
Vorfahren stammen (ca. 1840) aus Gl�sen Kreis Leobsch�tz O/S. bzw. aus
Rosnochau (Ro�weide) Kreis Neustadt O/S.
Auch ich habe die Vertreibung aus Neuen im Kreis Landeshut N/S genau am
08.05.1946 noch bewu�t miterlebt. Mit meinen Gro�eltern sowohl
v�terlicherseits als auch m�tterlicherseits und vorher auch meiner Mutter (+
06.07.1945) lebten wir von Breslau evakuiert im Pfarrhaus in Neuen Kr.
Landeshut N/S bei meinem Onkel, der dort Pfarrer war. Die Vertreibung ist
�brigens nachzulesen im Buch "Kloster Gr�ssau" vom Pater Ambrosius Rose,
ISBN-Nr. 3-8062-0126-9, erschienen im Konrad Theiss Verlag Stuttgart S.
206/207. (Soweit mir bekannt, nur noch �ber Antiquariate erh�ltlich).
Gru�
Eckhard