Hallo,
in einem Brief von ca. 1870 werden 18 Sg (wohl Silbergroschen) und 2 rt (Reichstaler???) erwähnt. Wieviel war denn das so ungefähr?
Vielen Dank !
Martin (Conitzer)
Hallo,
in einem Brief von ca. 1870 werden 18 Sg (wohl Silbergroschen) und 2 rt (Reichstaler???) erwähnt. Wieviel war denn das so ungefähr?
Vielen Dank !
Martin (Conitzer)
Geldwa:hrung 1821-1871:
1 Reichsthaler = 30 Silbergroschen
1 Silbergroschen = 12 Kupferpfennnig
Ab 1871: 1 Reichsthaler = 3 Reichsmark
Was konnte man denn so ca. f�r einen Reichsthaler
damals kaufen ?
Ich habe auch noch in einem Testament von 1885 Angaben
zu Geld und w�rde gerne wissen, wieviel Wert das hatte..
Danke.
Gruss, Stefan.
Geldwa:hrung 1821-1871:
1 Reichsthaler = 30 Silbergroschen
1 Silbergroschen = 12 Kupferpfennnig
Ab 1871: 1 Reichsthaler = 3 Reichsmark
Hallo,
in einem Brief von ca. 1870 werden 18 Sg (wohl Silbergroschen) und 2 rt (Reichstaler???) erw�hnt. Wieviel war denn das so
ungef�hr?
Um 50 Euros.
Hallo Stefan,
auf meiner homepage findest Du unter "Fremddaten" ganz unten "Geld und
Preise um 1700" einige Angaben darüber, was man für eine bestimmte Summe
kaufen konnte.
Das ist nun zwar nicht in Ostpreussen, sondern im Schwarzwald und außerdem
gut 100 Jahre früher, aber vielleicht doch interessant.
Gruß Margot