1794er Volkszählung für Südpreußen

Hallo Siegfried,
in deiner Nachricht über den Namen von Mühlnickel aus Posen oder Schlesien
erwähntest Du die 1794er Volkszählung für Südpreußen.

Ist die irgendwo erhältlich, vielleicht sogar online?

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Günther
Berlin

Hallo,

ich suche derzeit den Geburtseintrag (und damit verbunden die Eltern) von

Paul Alfred Hermann Schulz
* 18.09.1914 Brieg

Wohnhaft 1947 in Jüterbog (dort auch geheiratet) und später in Görlitz
verstorben.

Am heutigen Tage habe ich ein Schreiben des Standesamt Jüterbog erhalten.
Dort verweist man mich bezüglich der Geburtsurkunde an das folgende
polnische Standesamt, das es dort gute Aussichten auf Erfolg gäbe:

Urzad Stanu Cywilnego
Ul. Gen. Wladyslawa
Sikorskiego 3/4, 66-400 Gorzów Wielkopolski

Jetzt scheint es sich bei o.g. polnischen Ort um Landsberg an der Warthe in
der ehemaligen Provinz Brandenburg zu handeln. Folgende Fragen, um deren
Beantwortung ich bitte, tauchten deshalb auf:

- Ist dieses polnische Standesamt überhautp für Brieg zuständig?
- Wenn Nein, an welche Adresse kann ich mich sonst wenden?
- Gibt es im Netz eine Briefvorlage (Polnisch?) für die polnischen
Standesämter?
- Mit welchen Kosten sollte ich rechnen?

Vielen Dank im vorraus!

Sebastian Post

in deiner Nachricht über den Namen von Mühlnickel aus Posen oder Schlesien
erwähntest Du die 1794er Volkszählung für Südpreußen.

Ist die irgendwo erhältlich, vielleicht sogar online?

Online, bei http://www.genealogy.drefs.net/ ... dort unter der
Bezeichnung "1793-1794 Land Records of South Prussia" zu finden.

Hallo Sebastian,

dass das Standesamt Landsberg/Warthe f�r eine Geburt in oder als
Aufbewahrungsort f�r Standesregister von Brieg zust�ndig sein soll, halte
ich f�r abwegig.

Die Geburtsregister von Brieg f�r die Jahre 1905, 1907, 1913-15, 1919, 1922
und 1938-43 lagern in Brieg:

Urzad Stanu Cywilnego
Rynek - Ratusz
49-300 Brzeg

Viele Gr�sse und frohe Ostern
J�rgen