1765 Mord auf dem Weg von Bentheim nach Ohne

Liebe Listies,

in einem rechtlichen Gutachten der juristischen Fakultät Göttingen aus dem Jahre 1773 habe ich die Schilderung eines Mordfalles gefunden. Über den Tatort und die Beteiligten wüsste ich gern mehr:
“Ist am 18. Julii des Jahres 1765 der todte Körper eines Juden Namens Herz SAMUEL, etwa eine halbe Stunde weit von Bentheim unter einem Wacholderbusche in einem Graben gefunden, und durch die sofort angestellte gerichtliche Untersuchung zwar so viel, daß gedachter Jude ermordet, und die That am 3. Julii desselben Jahres geschehen sey, herausgebracht worden: Es hat jedoch der Thäter, aller sorgfältigen und genauen Untersuchung ungeachtet, nicht erforschet und an den Tag gebracht werden können.

Am 30. Jan. dieses laufenden Jahres [1773] aber zeiget die Wittwe des Erschlagenen dem Gerichte an, wie sie von des Bauern NIERMANNs Ehefrau vernommen, daß an dem Tage der Ermordung ihres Ehemannes der jetzt wegen Dieberey in Haft sitzende Arend B. für den Bauern NIERMANN in der Gegend und nahe bey dem Orte wo der todte Körper gefunden worden Plaggen gemähet habe, und erst am späten Abend wieder zu Hause erschienen sey; Welcher Rüge zufolge man die Untersuchung von neuem fortgesetzet, und fordersamst gedachte NIERMANNin und ihren Ehemann vernommen hat, die dann unter genauer Anführung allerley Umstände ausgesaget, daß Arend B. am 3. Julii 1765 für sie in Arbeit gewesen sey, und nahe vor dem Venne, Sudden zum Brennen gestochen habe.”

Aus dem Rechtsgutachten geht noch hervor, dass der Schutzjude Herz SAMUEL auf dem Weg von Bentheim nach Ohne war (wohl in Begleitung) und auf dem Weg durch das Moor erschlagen und beraubt wurde. Arend B. war Tagelöhner und am Tag des Mordes für den Bauern NIERMANN tätig. Der Tattag soll ein reformierter Bettag gewesen sein und der Bauer NIERMANN ein halbes Jahr später wegen der Arbeiten an diesem Tag zur Rechenschaft gezogen worden sein (daher seine gute Erinnerung an diesen Tag).

Weiß jemand, wo der Hof NIERMANN in dieser Gegend lag oder liegt? Weiß jemand mehr zu Herz SAMUEL und seiner Familie? Kennt jemand weitere Berichte zu diesem Fall?

Herzliche Grüße
Renate Dry

Liebe Renate Dry

Alle Höfe können Sie finden in

Quellen zur Siedlungsgeschichte der Grafschaft Bentheim
I. Das älteste Landbuch von 1656-1659 für die Kirchspiele Schüttorf, Ohne, Gildehaus und Bentheim
Dr. Heinrich Voort, Nordhorn, 1979

Im Universitätsbibliotheke Groningen gibt es ein Exemplar.

So habe ich auch den Hof Moddemeijer gefunden.

Grüsse

R. Moddemeijer

Lieber Rudy Moddemeijer,

vielen Dank für den Tipp. Ich werde versuchen, das Buch über die Fernleihe zu bekommen.

Herzliche Grüße
Renate Dry