°°1688 Hilchenbach CALDENBERG - MANN

Hallo Anneund weitere Hilchenbach - Experten,

ich habe versucht, weitere Erkenntnisse aus dem Hilchenbacher Trau - und Taufregistern zu ziehen :Die zweite Ehefrau von Johann Henrich CALDENBACH ,S.d. Reinhard C. Elisabeth MANN, T.d. Helmann M.aus Lützel, habe ich nicht gefunden. Ebenso findet sich kein altersmäßig passender Helmann MANN.Bei MANN vermute ich im Kspl. Hilchenbach eine Variante von MENN.
Hast du/habt ihr eine Erklärung ? Oder heißt der FN wirklich MANN und Helmann M. kommt mit seiner Tochter von auswärts ?
Nachdenkliche Genealogengrüßeaus Neuenrade
Dietrich

Guten Morgen Dietrich und Hilchenbach-Experten

Leider habe ich keine Erkl�rung f�r den in Hilchenbach nicht aufzufindenden Kirchenbucheintrag. Ich lese als verstorbenen Vater der Elisabeth "Hilman Mann von der Lutzell", wobei das zweite "n" in seinem FN etwas "verungl�ckt" ist. Die Copulation soll in Heligenbach [Hilchenbach] erfolgt sein. Pastor Hambloch hat bei Heiraten mit Ausw�rtigen das Kirchspiel nicht immer angegeben.

Schaut euch den Eintrag doch selber an: <www.stahlschmidt.ch/wp/wp-content/uploads/2013/09/Kaltenbach_Heligenbach.jpg>

Vielleicht kann jemand das R�tsel l�sen?

Einen sch�nen Tag und Gr�sse
Anne

Guten Morgen,

Reinhard Gämlich nennt in seinem Buch
Beiträge zur Geschichte Hilchenbachs Band 3
auf Seite 206 im Hause Scholn Lehn -Helmes-Irle
Im Stillen Winkel 3
Unter den 9 Kindern des Hans Helmes
5. Hen Mannes Helman (...+ 1667), auch Hermann Helmes,
verheiratet mit Anna Huppert (um 1625 - 1673)
Deutlich wird bei der Auflistung der Kinder, das der Familienname noch
zwischen Helmes und Hellmann variiert.
Der Pfarrer hat Vor und Zunamen vertauscht., Helmanns / Helmes Mann =
Hermann.

Das könnte also der Gesuchte sein.

Grüße

Torsten Thomas

Sehr gut, Torsten, das wird die L�sung sein, vor allem, wenn das Hause Scholn auf der L�tzel stand!

Hambloch hat Vor- und Zunamen in diesem Fall m�glicherweise nicht einmal vertauscht, sondern den Zunamen vorangestellt, obwohl er bei allen anderen Heiraten auf der entsprechenden Kirchenbuchseite zuerst den Vornamen des Br�utigams angibt.
Im Fall von Patronymen ist bei externen Ehepartnern nicht einfach zu erkennen, was Vor- und Nachname ist.

Der Eintrag der Heirat Kaltenbach-Mann ins Hilchenbacher Kirchenbuch ist demnach aus unbekannten Gr�nden nicht vorgenommen worden.

Gr�sse
Anne

Hallo,

das Haus steht auf der Lützel, klar.
Die Ehe wäre demnach als Caldenbach - Helmes / Hellmann u bezeichnen.

Grüße

Torsten Thomas

Hallo Torsten,hallo Anne,
vielen Dank für den einleuchtenden Lösungsvorschlag !
GrußDietrich

Hallo Dietrich

Letzte Zweifel werden durch die Patin der auf der L�tzel geborenen und am 14.4.1689 getauften Anna Margretha Galtenbach [Kaltenbach] ausger�umt, bei der es sich um die Schwester der Mutter, n�mlich um /Barbara, Helman Helmes seel. von der L�tzel seine Tochter/ handelt:-) (siehe neue Ausgabe unseres OFB Krombach und die entsprechende Online-Erg�nzung: <www.stahlschmidt.ch/wp/wp-content/uploads/2013/09/OFB_Krombach_2013_Revisionen1.pdf>).

Einen sch�nen Abend w�nscht
Anne