Guten Tag an alle Mitleser,
(Dies ist ein zweiter Versuch, nachdem bei der ersten Übertragung
offensichtlich eine falsche ISO-Kodierung erfolgte!)
auch wenn es keinen unmittelbaren Bezug zur Familienforschung gibt,
dürfte es viele Mitleser interessieren:
1892 veröffentlichte die einst bedeutende Breslauer Schlesische Zeitung
anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums ein äußerst informatives
340-seitiges Buch über die Geschichte der eigenen Zeitung sowie über die
deutsche und europäische Historie während des Zeitraumes von 1742-1892.
Das Buch schildert den Verlauf von meist dramatischen Ereignissen aus
Sicht einer Zeitung, die während ihres gesamten Bestehens bis 1945 zu
den namhaften Tageszeitungen Preußens bzw. des Deutschen Reiches gehörte.
„150 Jahre Schlesische Zeitung" ist nun als Neuausgabe in Gestalt eines
digitalen e-Buches erhältlich. Zwischen dem Originalbuch mit
Frakturschrift und dem nun verfügbaren e-Buch mit neuzeitlicher
Gestaltung liegen somit nicht nur epochale historische Ereignisse,
sondern auch umwälzende technologische Entwicklungen.
Alle weiteren Informationen sind über www.Raether-Buch.de abrufbar. Auf
meiner Seite finden Sie zudem als aktuelle Ergänzung den vollständigen
Text (in lateinischer Schrift) der im Original 16-seitigen „Schlesischen
privilegierten Zeitung“ vom 20. März 1813.
Ich würde mich freuen, wenn mein Hinweis allgemeine Aufmerksamkeit findet.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Raether
www.Raether-Buch.de