15.Floréal?

Hallo,
Siehe bei Wikipedia unter "Französischer Revolutionskalender":

Herbstmonate (auf -aire endend)
Vendémiaire zu lateinisch vindemia „Weinlese“ 22. September bis 21. Oktober
Brumaire zu französisch brume „Nebel“ 22. Oktober bis 20. November
Frimaire zu französisch frimas „Raureif“ 21. November bis 20. Dezember

Wintermonate (auf -ôse endend)
Nivôse zu lateinisch nix, nivis „Schnee“ 21. Dezember bis 19. Januar
Pluviôse zu lateinisch pluvia „Regen“ 20. Januar bis 18. Februar
Ventôse zu lateinisch ventus bzw. französisch vent „Wind“ 19. Februar bis 20. März

Frühlingsmonate (auf -al endend)
Germinal zu lateinisch germen, germinis „Keim; Spross“ 21. März bis 19. April
Floréal zu lateinisch flos, floris „Blume“ 20. April bis 19. Mai
Prairial zu französisch prairie „Wiese“ 20. Mai bis 18. Juni

Sommermonate (auf -idor endend)
Messidor zu lateinisch messis „Ernte“ 19. Juni bis 18. Juli
Thermidor zu griechisch thermós „warm“ 19. Juli bis 17. August
Fructidor zu lateinisch fructus „(Feld-)Frucht“ 18. August bis 16. September

15. Floréal XIV = 5.Mai 1805.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Hüttenberger

http://www.huettenberger.homepage.t-online.de

"Norbert Schmitt" <bon-voyage@email.de> schrieb: