1. wk

Liebe Mitglieder der NSL-Liste,

mein Urgroßvater Hermann Bruske ist im Dezember 1914 an der Ostfront
gefallen. Die Standesamtsbücher seiner Heimatgemeinde Ausche sind für diesen
Zeitraum noch vorhanden. Bei einem Besuch des Archiv (Standesamtes) in vor
zwei Jahren in Liegnitz hat man mir eine Auskunft auf Grund des
Datenschutzgesetzes verweigert. Da sich der Datenschutz jetzt erledigt ist,
wollte ich nochmals hinfahren. Sind die gefallenen des 1. WK eigentlich in
den Standesämtern ihrer Heimatgemeinden verzeichnet worden?

Vielen Dank im Voraus

Peter Zillmann

Hallo Peter Zillmann:

mein Urgro�vater Hermann Bruske ist im Dezember 1914 an der Ostfront
gefallen. Die Standesamtsb�cher seiner Heimatgemeinde Ausche sind f�r diesen
Zeitraum noch vorhanden. Bei einem Besuch des Archiv (Standesamtes) in vor
zwei Jahren in Liegnitz hat man mir eine Auskunft auf Grund des
Datenschutzgesetzes verweigert. Da sich der Datenschutz jetzt erledigt ist,
wollte ich nochmals hinfahren. Sind die gefallenen des 1. WK eigentlich in
den Standes�mtern ihrer Heimatgemeinden verzeichnet worden?

In der Regel: ja.

MfG
Claus Christoph

Hallo Peter,

mein Urgro�vater Hermann Bruske ist im Dezember 1914 an der Ostfront
gefallen.
Bei einem Besuch des Archiv (Standesamtes) in vor
zwei Jahren in Liegnitz hat man mir eine Auskunft auf Grund des
Datenschutzgesetzes verweigert. Da sich der Datenschutz jetzt erledigt ist,
wollte ich nochmals hinfahren.

es kann durchaus dauern, bis dieses Sterbebuch vom Standesamt an das Staatsarchiv �bergeben wird. Das kann sich nicht nur um Wochen handeln.
Und sollte die Eintragung erst 1915 passiert sein, k�me ein weiteres Jahr hinzu.

Wieso wurde Dir eigentlich die Auskunft verweigert ? Du stammst doch in gerader Linie ab !

Viele Gr��e
Bernd Gr�dler