1. Trefen Arbeitsgruppe Dithmarschen

Am Dienstag den 19. Oktober 2010 trafen sich um 19:30 Uhr die "Familienforscher in Dithmarschen" zum ersten Mal im "Dree-Dörper-Huus" an der Bundesstraße 11, in Welmbüttel. 28 Teilnehmer waren aus Hamburg, Rendsburg, Hademarschen, Steenfeld, Lunden, Hedwigenkoog, Bunsoh, Heide, Albersdorf, Jarrishoe, Büdelsdorf, Hollingstedt, Meldorf, Hennstedt, Pahlen, Delve, St. Michaelisdonn, Wesselburen ua.

Diese Arbeitsgruppe ist an den Verein für Dithmarscher Landeskunde (VDL) angelehnt. Es soll jedem Forscher die Möglichkeit in der Zukunft gegeben werden, das seine Ergebnisse nicht verloren gehen, falls Nachkommen in der Familie kein Interesse an den Arbeiten haben. Volkert Thiessen machte deutlich, dass die Arbeiten auch in den Archiven nur in Buchform evtl. angenommen werden und die Sammlungsdaten, seien es Computerdaten oder handschriftlich gesammelte Daten nirgends angenommen werden und somit die Arbeit von Jahrzehnten verloren wäre. Jürgen Christiansen vom Vorstand des VDL sagte der Runde die Bereitschaft des Vereins zur Unterstützung diesbezüglich zu, da auch ähnliches für Familiennachlässe bereits im Verein praktiziert werde.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine Aufstellung der Gemeinden, die in den vergangenen Jahrhunderten unterschiedliche Zugehörigkeit zu Kirche und Ämter hatten. Hierzu gehört die Recherche der "Altakten" der Gemeinden, um diese auswerten zu können

Das ist ein kleiner Überblick, die Ziele sind breiter gesteckt. Wir hoffen so die Infos über Dithmarschen besser bündeln zu können.

Wenn jemand seine eine seiner Wurzeln in Dithmarschen hat bitte melden.
Ich bin dabei eine Tabelle aufzustellen aus der man auf einem Blick ersehen kann "Wer forscht auf welche Namen", also melden wer in Dithmarschen auf welch Namen forscht.

Das war es einmal, ich melde mich wieder wie es läuft.

Viele Grüsse
Volkert (Thiessen)
Tel: 04872 3212

Die Treffen der Arbeitsgruppe "Ahnenforschung und PC" in Verbindung mit der VHS. Auf Basis von Family Tree Maker 2010 sind am 30.10.2010, 13.11.2010 dann 2011, 29.01.2011 und 12.02.2011.
Volkert (Thiessen)

*FingerHebUndMelde*

Hier!! :slight_smile:

Wenn jemand seine eine seiner Wurzeln in Dithmarschen hat bitte melden.
Ich bin dabei eine Tabelle aufzustellen aus der man auf einem Blick
ersehen kann "Wer forscht auf welche Namen", also melden wer in
Dithmarschen auf welch Namen forscht.

Das war es einmal, ich melde mich wieder wie es läuft.

Viele Grüsse
Volkert (Thiessen)
Tel: 04872 3212

Schöne Grüße

Matthias (Schümann)

Hallo,

tolle Idee mit der Liste! Und vielen Dank für das Übernehmen einer so umfangreichen Aufgabe!

Wie soll die Liste aussehen und welches Daten-Format haben?

Wie sollen die Spaltenüberschriften aussehen?

Wenn alle das gleiche Format wählen, ist die Erstellung für Volkert dann doch wesentlich einfacher und schneller.

Viele Grüße

Björn

Hallo,

tolle Idee. Ich nehme das Angebot gerne an.
Ich recherchiere in Dithmarschen die Namen ZICKERMANN, KNOPH und KURMEIER.

Die anderen Zickermann-zweige gehen nach SH (Hohenwestedt, Neumünster)
oder nach Mecklenburg und Rostock.

Herzliche Grüße
Anke Detjen

...
Wenn jemand seine eine seiner Wurzeln in Dithmarschen hat bitte melden.
Ich bin dabei eine Tabelle aufzustellen aus der man auf einem Blick
ersehen kann "Wer forscht auf welche Namen", also melden wer in
Dithmarschen auf welch Namen forscht.

Das war es einmal, ich melde mich wieder wie es läuft.

Viele Grüsse
Volkert (Thiessen)
Tel: 04872 3212

Die Treffen der Arbeitsgruppe "Ahnenforschung und PC" in Verbindung mit
der VHS. Auf Basis von Family Tree Maker 2010 sind am 30.10.2010,
13.11.2010 dann 2011, 29.01.2011 und 12.02.2011.
Volkert (Thiessen)

Hallo,
f�r mich sind in Dithmarschen folgende Namen interessant:
Witthohn, Dreessen, Thomsen, Witt.
Viele Gr��e, Joachim Sch�tt

"Anke Detjen" <mailto:ad-nd@t-online.de> schrieb:

Hallo,

auch ich habe einen "Dithmarscher" Zweig unter meinen Vorfahren. Da geht es um folgende Namen und Orte:

WIESE aus Großenrade und Burg vor 1850

FÜLSTER aus Kuden vor 1800

STRUFE aus Burg und Wacken vor 1825

DREESEN aus Burg vor 1800

Außerdem kommen unter den weiteren Vorfahren dieser Familien noch die Namen KÖNIG, LUCHT, OFT, EHLERS, TIEDEKEN, DOOSE und GRANDT vor.

Mit freundlichen Grüßen,

Ulrich (Wendt)
Braunschweig

-------- Original-Nachricht --------

Hallo,

möchte mich der tollen Idee anschließen.
Im Moment suche ich nach den Namen
Caspersen und evtl.
Hasse.

Vielen Dank und Grüße
Renate

Weiter bin ich noch nicht
"Anke Detjen" <mailto:ad-nd@t-online.de> schrieb:

Ich habe in Dithmarschen:
in Lunden: Denker, Fabricius, Nanne
in Wilster: Bolten, B�lcke, Dummers, Francke, Gudejohann, Hasse, Krei, Kuskop, Wilde
Au�erdem habe ich sehr viele Vorfahren aus Eiderstedt.

Mit freundlichen Gr��en un den besten W�nschen f�r viel Erfolg Kai (Jacobs)

Hallo Dithmarschen-Gruppe,
bisher habe ich nur diese Vorfahren in Dithmarschen, vielleicht werden es mit Eurer Hilfe mehr?

"August" Christian Hinrich SICK
   * err. 1814 (wo?)
   + 21.05.1869 als Ehemann in zweiter Ehe in Oesterdeichstrich
   begr. 26.05.1869 in Hademarschen Rendsburg-Eckernf�rde
I. Ehe: Vor 1845 war er verheiratet mit Lucia "Catharina" NIPP (wo?)
   + 13.05.1854 als Ehefrau in Hanerau
   begr. 17.05.1854 in Hademarschen Rendsburg-Eckernf�rde
   Kinder: Hans Lorenz Hinrich, Claus Hinrich, Hans J�rgen Friederich, Dorothea Louise, Wilhelm Friederich, Dorothea Christiana.
II. Ehe: Nach 1854 war er verheiratet mit Anna Margaretha MATTHIESSEN
   (ihre II. Ehe, I. Ehe war mitt NN VON HADELN)
   + nach 21.05.1869 (Tod des Ehemannes "August" Christian Hinrich SICK)
   Kinder: Heinrich Wilhelm

Viele Gr��e,
Armin (G�nther)

armin.guenther@gmx.de

Willkommen auf meinen genealogischen Seiten:
www.genealogie-guenther.de

Hallo Kai,

ich lese, dass du in Lunden Vorfahren mit dem FN FABRICIUS hast. Da bin ich hellh�rig geworden: Meine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Gro�mutter hie� Margaretha Dorothea FABRICIUS und ist ca. 1700 (wo?) als Tochter von Hinrich FABRICIUS geboren worden und ist 1756 in Seeth bei Friedrichstadt, also nicht allzu weit von Lunden entfernt, gestorben. 1727 hat sie Hans M�ller in S�derstapel geheiratet.

Besteht da eventuell eine Verbindung?

Mit freundlichen Gr��en

Timo (M�ller)

Kai Jacobs schrieb:

Hallo Kai,

ich suche nach Sophie Hedwig Hasse.
Sie hat Alexander Caspersen geheiratet, der am 29.09.1713 in Heide geboren
ist und am 06.07.1764 in Neustadt verstorben ist. Er war in Neustadt
Hauptprediger.

Gibt es mit Deinen Daten zufällig Übereinstimmungen? Das wäre prima.

Freundliche Grüße aus dem Schwabenländle
Renate

Lieber Timo!
Leider (oder auch nicht) beginnt meine Fabricius-Linie erst mit Agneta Fabricius, geboren um 1616 in Lunden und f�hrt zu Jacob (Ebbe) Schmidt / Smede, der um 1450 in Flensburg lebte.

Mit freundlichen Gr��en, Kai

Liebe Renate!
Meine Hasse-Linie beginnt in Wilster mit Margaretha Hasse, die dort 1607 geboren wurde. Ich kann also leider keinen Anschluss an deine Linie herstellen.
Mit freundlichen Gr��en, Kai

Lieber Kai,

vielen Dank für die Antwort.
Kannst Du mir sagen, ob es in Wilster den Namen Hasse um 1713 (noch) gegeben
hat?
Ich weiß nämlich nicht, woher Sophie Hedwig Hasse stammt. Dann könnte ich
dort versuchen sie zu finden.

Vielen Dank und Gruß
Renate