In einer eMail vom 22.10.2001 01:00:49 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerze schreibt
za@pluto.mpi-hd.mpg.de:
Ich verstehe aber nicht alles. z.B. Nr. 13 Scheibe (Grafschaft Glatz)
1.3.1796
Hausnummer 7 Gottschlich Joseph Robotgärtner.
Was kann ich noch aus diesen Eintrag ersehen, etwa nur das er 1796 die
Hausnummer 7 hatte und Robotgärtner war, oder ?Hallo Alfred,
ja, Du hast recht. Nachdem ich mir die Liste nur runter geladen, und nicht
erstellt habe, kann ich Dir nicht mehr dazu sagen. Am Besten wendest Du
Dich damit an unser Listenmitglied Bernhard Josko, der diese Liste erstellt
hat. Er kann Dir Deine Frage bestimmt beantworten.Tut mir leider Dir nichts anderes mitteilen zu können.
Petra (Kreuzer)
<A HREF="www.petrakreuzer.de">www.petrakreuzer.de</A>
<A HREF="mailto:KreuzerThal@aol.com">mailto:KreuzerThal@aol.com</A>
Dauersuche:
KABOTH, GLA(T)Z, MÄNCHEN?; NERMAL/SERNAL; GELDNER(IN) Kreis Namslau
KUPKE, KYNAST; TSCHAPKE; SCHUPKE; JEDECKE; JESCH; Kreis Groß Wartenberg
ROTH; Trier-Pallien
LAMBIO(T); Frankreich/Belgien
GERARD; HACK od. HAK; ARNOULD; Chasepierre, Wallonien
DUPRE; SOSSONG; Zinsershütte, Rheinland
VERNUL; VERNUELL; CORDELL, Trier, Rheinland