Liebe Listenmitglieder,
habe soeben beim Aufräumen meines Computers (war falsch abgespeichert) eine
pdf-Datei mit der Aufstellung der in den Urbaren genannten Personen von B.
Josko gefunden. Würde die Aufstellung ja direkt über Liste gehen lassen, aber
es sind 29 Seiten. Darum werde ich sie wieder auf Anforderung (direkt an
mich) als zip-Datei versenden.
BITTE: Auch diejenigen, die sich sonst nicht trauen etwas anzufordern, nur zu
keine Bange!!!
Nachfolgend das Ortsverzeichnis. Habe beim flüchtigen durchsehen etl. Namen
entdeckt, die schon über die Liste gingen. Das Namensver
1. Urbar Nieder Siegersdorf (Glogauer Fürstentum) Mai 1785
2. Urbar von Gimmel mit Obrath u. Guthawe (Fürstentum Oels) 23. Aug. 1785
3. Urbar von Georgenberg (Beutener Kreis) 23. Sep. 1785
4. Urbar von Ober Boyschow (Plessner Kreis) 1. Mrz. 1786
5. Urbar von Alt- und Neu-Janowitz (Hirschberger Kreis) 21. Jun. 1786
6. Urbar von Loffkowitz (Kreutzburgischer Kreis) 24. Aug. 1786
7. Urbar von Reimswaldau, Langwalterdorf, Goerbersdorf,
Fellhammer und Steinau 12. Feb. 1787
8. Urbar von Bergisdorff (Saganscher Kreis) 26. Sep. 1787, 12. Aug. 1799
9. Urbar von Dürgoy (Breslauer Kreis) 7. Nov. 1787
10. Urbar von Siemianowitz (Beutener Kreis) 20. Mrz. 1789
11. Urbar von Mertzdorf (Jauerscher Kreis) 1. Apr. 1789
12. Urbar von Rathau (Briegscher Kreis) 15. Okt. 1789
13. Urbar von Scheibe (Grafschatz Glatz) 1. Mrz. 1796
14. Urbar von Greibnig (Liegnitzer Kreis) 25. Apr. 1799
15. Urbar von Ober-Sapraschiene (Trebnitzer Kreis) 15. Okt. 1804
16. Urbar von Bogunitz (Ratiborer Kreis) 10. Okt. 1814
17. Urbar von Krampe (Grünbergischer Kreis)
Name Urbar
Achtnichts 15 Adam 17 Adler 13 Apelt 8 Arteld, Artelt 7d Barnizke 17 Barreyn
17 Bartsch 14 Bauch 7d Baumgart(h) 5, 7b Bayer 9 Becker(in) 17
Beer 7a, 7b, 7c Berger 7d Bergmann 7b Bialas 10 Bienieck 6 Biller 7a, 7b
Bischoff 11 Biskup 6 Blachnick 6 Blümel(n) 7a, 7d, 7e, 11 Bocioneck 6
Boczaneck 6 Boehm 7b Boehmer 1 Bogisch 8 Bohr 17 Bonczek 16 Bormann 14
Brachmann 11 Brandysz 4 Brauer 14 Bruckner 7a Buchs 12 Buhr 2b Bun(t)zel 7a,
7b, 7e Bürgeln 11 Buscin 14 Butter 2a Chwostek 16 Conrad 7b Czwolek 4 Dalibor
14 Deutsch 2a Dietrich, Dittrich 12, 13
Dobers 14 Duda 10 Dworatz 6 Dworok 6 Dzieniek 4 Dzierzon 6
Eckert 7b, 11 Elter 7a, 7b, 7e Enckelmann 7d Engler 7b Esner 7b Fachmann 17
Faul 14 Feind 17 Feist 17 Fels 15 Fiebig(in) 7a, 7c, 12
Fiol 10 Firock 10 Fischer 7a, 7b, 7e, 17 Flegel 7b Foerster 7b
Fran(c)ke, Franckin 2a, 7a, 7b, 7c, 8, 12 Frantz 11 Frantzheld 12
Franz(e) 7a, 7d, 14 Franzke 7a Freudenberg 7d Freyer 2a Friebe 7a
Friese 7b, 7c Fritze 9 Fuhrmann 9 Gaertner 1 Gäntzel 14
Gawli(c)k 4, 10, 16 Gawoll 10 Gebauer 7d Gens 4 Gesucke 2b
Giersch 7a, 7b, 7c, 7e Gnaczig 6 Goelich 14 Goerlitz 14 Goldmann 15
Goldonek 4 Gottschalck 2a Gottschlich 13 Gottwald 13 Grae(t)z 14
Graeser 14 Grallert 7b Graser 11 Grättner 12 Griesch 2a, 2c
Grosser 7b, 7c, 7d Grossman 1 Grubeck 10 Grudczick 10 Gründel(in) 17
Gumnor 6 Günther 2b Günzel 14 Gurek 9 Gürnt 1 Gürtler 13 Gutsche 1
Gutschin 1 Gutschke 8 Gwosdek 16
Rest folgt in zwei weiteren Mails
Herzlichen Gruß
Petra (Kreuzer)
www.petrakreuzer.de
KreuzerThal@aol.com