1. Teil, Bürger schlesischer Herkunft, Heiraten Zivilstandsregister Landgericht Köln 1850-1851

Hallo Liste,

Heirat 1850

Urkunde 144/1850
SONNABEND Johann Christian, 34 Jahre, Beruf: Grenzaufseher,
geboren zu Ludwigsdorf/Reg. Bez. Oppeln
oo am 20.2.1850 zu Köln, FRIEDERICHS Helena, 31 Jahre, Beruf: Näherin,
geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SONNABEND Gottlieb und ANDERSCH Anna Eleonore,
beide verstorben zu Reichenstein

Urkunde 495/1850
KRAUSE Johann Gottfried, 32 Jahre, Beruf: Zugdiener, geboren zu
Breslau/Reg. Bez. Breslau
oo am 10.7.1850 zu Köln, SCHULZ Anna Rosina, 28 Jahre,
Beruf: Wascherin, geboren zu Klein Gaffron/Reg. Bez. Breslau
Eltern des Bräutigam: KRAUSE Johann und MASCH Rosina, beide verstorben zu
Breslau
Eltern der Braut: Tochter der SCHULZ Anna Elisabeth, wohnhaft zu Köln

Heirat 1851

Urkunde 126/1851
BEHRENDT Heinrich Wilhelm Louis, 29 Jahre, Beruf: Schreiner, geboren zu
Görlitz/Reg. Bez. Liegnitz
oo am 22.2.1851 zu Köln, PLIEN Catharina, 31 Jahre, Wittwe von, BENSBERG
Bruno
Beruf: Zigarrenhändlerin, geboren zu Lechenich/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: BEHRENDT Friedrich Wilhelm und HÜFFELT Henriette
Caroline,
beide wohnhaft zu Pribus/Reg. Bez. Liegnitz

Urkunde 136/1851
SCHUBERT Wilhelm, 29 Jahre, Beruf: Handschuhmachergeselle,
geboren zu Münsterberg/Reg. Bez. Breslau
oo am 26.2.1851 zu Köln, WELTING Margaretha, 29 Jahre,
Beruf: Dienstmagd, geboren zu Lay/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: SCHUBERT Joseph, wohnhaft zu Münsterberg
und NEUGEBAUER Johanna auch Theresia, verstorben zu Münsterberg

Urkunde 196/1851
JOCKISCH Ernst Adolph Julius, 26 Jahre, Beruf: Silberarbeiter,
geboren zu Nieder-Luzine/Reg. Bez. Breslau
oo am 22.3.1851 zu Köln, GOETZE Catharina, 29 Jahre,
Beruf: Kleidermacherin, geboren zu Kreuznach/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: JOCKISCH Johann Gottfried, verstorben zu Breslau
und SPIELER Johanne Christiane, wohnhaft zu Breslau

Urkunde 209/1851
SIEGERT Johann Heinrich Louis, 25 Jahre, Beruf: Schneider,
geboren zu Charlottenbrunn/Reg. Bez. Breslau
oo am 29.3.1851 zu Köln, BECKER Friederica, 26 Jahre,
Beruf: Dienstmagd, geboren zu Wiehl/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SIEGERT Johann Gottlieb, wohnaft zu Charlottenbrunn
und HERRMANN Maria Charlotte, verstorben zu Charlottenbrunn

Urkunde 448/1851
KAMHOFF Carl August Robert, 30 Jahre, Beruf: Privatsekretair, geboren zu
Breslau/Reg. Bez. Breslau
oo am 28.6.1851 zu Köln, STEINHAUSEN Agnes, 21 Jahre,
Beruf: Näherin, geboren zu Köln/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: KAMHOFF Ludwig, wohnhaft zu Oels/Reg. Bez. Breslau
und KARUTH Johanna auch Catharina, verstorben zu Brieg

Urkunde 496/1851
SCHÖNBORN Carl Julius Rudolph, 44 Jahre, Wittwer von, MARX Anna Maria
Beruf: Steuer-Aufseher, geboren zu Görlitz/Reg. Bez. Liegnitz
oo am 19.7.1851 zu Köln, DEMMER Amalia Wilhelmina, 23 Jahre, geboren zu
Euskirchen/Reg. Bez. Köln
Eltern des Bräutigam: SCHOENBORN Carl Gottlieb, verstorben zu Schönau
und STRASSBURGER Johanna Friederike, verstorben zu Görlitz

Urkunde 677/1851
RUDOLPG Carl Wilhelm Gustav, 45 Jahre, Beruf: Hauptmann, geboren zu Kalisch
in Russland
oo am 24.9.1851 zu Köln, KRIESS Gertrud Henriette Amalie Bertha, 20 Jahre,
geboren zu Koblenz/Reg. Bez. Koblenz
Eltern des Bräutigam: RUDOLPH Carl Siegismund, verstorben zu Goldberg
und SCHARASKY auch SCHAROWSKY Eva Rosine, verstorben zu Breslau

möge es helfen

Scann kann ich an privater Adresse schicken.

Quelle: DHAK Lesesaal -

Viele Grüße aus Duisburg
Norbert Bartsch