Hallo Listies
manchmal ist auch eine Person die man sucht im 1. Weltkrieg gefallen.
Deshalb habe ich eine Liste der gefallenen u. gestorbenen Soldaten des
"*Hirschberger 1. Schles. J�gerbataillon Nr. 5 von Neumann*" erstellt.
Einzusehen auf meiner HP > *Heimatforschung Hirschberg/Niederschlesi
*unter >_Hirschberg_< Leider habe ich keine Geb.-Daten u. Wohnorte.
( War Euch bekannt, da� es ein _Radfahrer_-Bataillon gab ???
Gr��e von
WInfried (Sch�n)
Hallo Winfried,
ja das war mir bekannt das es Radfahrer-Bataillone gab.
unter: Militär-Radfahrer
kann man einiges dar�ber nachlesen.
Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)
Wolfgang OTTO
* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz
"Recherce über Soldaten des I. Weltkriegs trotz vorhandener Akten im Krankenbuchlager Berlin ab 1. Juli 2007 nicht mehr möglich"
Hallo Liste,
vor kurzem fand ich im Archiv der OSL-Liste (von 2002) den Hinweis, daß man im Landesamt Gesundheit und Soziales, Krankenbuchlager und Versorgungsarchiv, Wattstr. 11-13, 13355 Berlin zu Vorfahren/Familienangehörigen Anfragen stellen könnte, die im I. Weltkrieg eingesetzt waren und verwundet worden (über Regimenter, Entlassung nach .... usw.) LEIDER FEHLANZEIGE: denn hier schiebt die Behörde einfach mal so den Riegel vor, im Internetauftritt las ich:
"Rechercemöglichkeiten durch Privatpersonen werden zum 1- Juli 2007 eingestellt, Begründung: diese Aufgabe würde nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Krankenbuchlagers gehören."
Was kann man da tun? Was da im Krankenbuchlager archiviert ist, dokumentiert vieles (denn die meisten Soldaten sind irgendwann mal Verwundete gewesen) und ist ein Schatz, aber ein unzugänglicher ...
MFG
Martina (Grunert)
PS: Das eigentliche Archiv des I. Weltkriegs wurde bei einem Bombenangriff auf Berlin vernichtet.
-------- Original-Nachricht --------