1. GenWiki- und GOV-Autorentreffen am 5./6. Mai 2007

Liebe Mitstreiter im GenWiki und im GOV,

ich freue mich, dass wir am 5. und 6. Mai 2007 im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Compgen-Vereins Gelegenheit
haben werden, uns endlich einmal pers�nlich kennenzulernen und �ber viele Dinge sprechen und diskutieren zu k�nnen.

Weitere Einzelheiten k�nnt ihr hier:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/GenWiki:GenWiki-Autorentreffen

bzw. hier:
http://www.genealogienetz.de/vereine/CompGen/jhv2007.pdf

nachlesen.

Anmeldungen werden hier get�tigt:
http://www.genealogienetz.de/vereine/CompGen/jhv2007.html

aber es w�re sch�n, wenn ihr euch auch auf unserer GenWiki-Seite eintragen w�rdet, sofern ihr vorhabt teilzunehmen. Da
wei� man gleich, auf wen man sich freuen darf :slight_smile:

http://wiki-de.genealogy.net/wiki/GenWiki:GenWiki-Autorentreffen#Teilnehmer

Guten Abend,

ich bin gerade auf der Jagd nach dem Begriff "Amerikanische M�hle" [mlyn amerykanski] auf die GenWiki-Seite "M�hlen" (Mühlen – GenWiki) gestossen.

Dort werden aber keine M�hlen erkl�rt, sondern Orte namens "M�hlen" aufgelistet.

Die Kategorie ist "Begriffserkl�rung".

Ich habe mir gerade die Kategorien angesehen.
Da steht "Begriffserkl�rung" neben "Berufsbezeichnung" (auch "Berufe") und "Familienname" aber auch "Galizien" und "K�nigreich".

Was ist die Systematik der Kategorie ?
Bayern ist in der Kategorie K�nigreich aber nicht Galizien.
Erfolgen diese Zuordnungen willk�rlich oder gibt es eine "Homogene Anleitung" ?

Zur�ck zum Anfang:
Ortsnamen unter "Begriffserkl�rung" zu finden finde ich gew�hnungsbed�rftig.
"Geographische Bezeichnung" oder "Ortsname" f�nde ich einfacher zu verstehen.

Wo (Kategorie ?) w�rde man dann M�hlen (Wasserm�hlen, Schneidem�hlen, Dampfm�hlen etc. ) einordnen ?

Oder ist die "Kategorie" einfach als "Stichwort" (key words) zu verstehen ?

Besten Gruss
Hanno

Hallo Hanno,

GenWiki-Seite "M�hlen" (Mühlen – GenWiki) gestossen.

Dort werden aber keine M�hlen erkl�rt, sondern Orte namens "M�hlen" aufgelistet.

So ist das.

Die Kategorie ist "Begriffserkl�rung".

Ich habe mir gerade die Kategorien angesehen.
Da steht "Begriffserkl�rung" neben "Berufsbezeichnung" (auch "Berufe") und "Familienname" aber auch "Galizien" und "K�nigreich".

???
Du spricht in R�tseln, jedenfalls f�r mich.

Der Sinn von Begriffserkl�rungsartikeln ist folgender: Wenn ein Begriff mehrdeutig ist, soll er eine Begriffserkl�rung bekommen.
Mehrdeutig kann z.B. bedeuten, dass es mehrere Orte mit diesem Namen gibt.

Es kann aber auch sein, dass es noch andere Entit�ten mit diesem Namen gibt, z.B. k�nnen Orte, Landkreise, L�nder, historische Territorien, Familiennamen, Berufe mit dem gleichen Namen belegt sein.
Die verschiedenen Bedeutungen sind in einem solchen Artikel aufgelistet und mit Links versehen.

Wo (Kategorie ?) w�rde man dann M�hlen (Wasserm�hlen, Schneidem�hlen, Dampfm�hlen etc. ) einordnen ?

Wenn Du beschreiben willst, was eine M�hle ist, welche Typen es gibt usw., dann w�re ein Artikel "M�hle" der richtige.

Wenn Du beschreiben willst, was eine Wasserm�hle ist, dann eben "Wasserm�hle".

Wenn Du etwas zu einer bestimmten M�hle vermitteln willst, ginge das in Richtung Ortsartikel, also w�re der Name z.B. "Teufelsm�hle (Kleinkleckersdorf)".

Die Kategorisierung k�nnte der Ortskategorisierung folgen, "Ort im Regierungsbezirk x", "Ort im Landkreis y", "Ort im (Bundesland) z"
Wenn man speziell noch M�hlen zusammenfassen will, dann dasselbe nochmal mit M�hle statt Ort.

Gr��e
mario (arend)

Ich habe mir gerade die Kategorien angesehen.
Da steht "Begriffserkl�rung" neben "Berufsbezeichnung" (auch "Berufe") und "Familienname"
aber auch "Galizien" und "K�nigreich".

???
Du spricht in R�tseln, jedenfalls f�r mich.

Ich versuche den Begriff Kategorie zu verstehen.
Kategorien sind f�r mich "Schubladen", in die man "Dinge" einsortiert.
Eine Kategorie kann/sollte Unterkategorien haben.

Aber ich erkenne einfach nicht das Schema, wenn
Begriffserkl�rung
Berufsbezeichnung
Berufe
Familienname
Galizien
K�nigreich
und noch tausende andere Begriffe Kategorien sind.

Deswegen meine Frage ob diese Kategorien einfach als Stichworte zu verstehen sind.

Anders gefragt: Warum gibt es "Familienname" (macht Sinn in meinen Augen) aber "Ortsname" bzw. "Ortsnamen" hat nur 3 Eintr�ge.

Ich kritisiere nicht ... ich will wirklich nur verstehen...

Hanno