Hallo Hanno,
GenWiki-Seite "M�hlen" (Mühlen – GenWiki) gestossen.
Dort werden aber keine M�hlen erkl�rt, sondern Orte namens "M�hlen" aufgelistet.
So ist das.
Die Kategorie ist "Begriffserkl�rung".
Ich habe mir gerade die Kategorien angesehen.
Da steht "Begriffserkl�rung" neben "Berufsbezeichnung" (auch "Berufe") und "Familienname" aber auch "Galizien" und "K�nigreich".
???
Du spricht in R�tseln, jedenfalls f�r mich.
Der Sinn von Begriffserkl�rungsartikeln ist folgender: Wenn ein Begriff mehrdeutig ist, soll er eine Begriffserkl�rung bekommen.
Mehrdeutig kann z.B. bedeuten, dass es mehrere Orte mit diesem Namen gibt.
Es kann aber auch sein, dass es noch andere Entit�ten mit diesem Namen gibt, z.B. k�nnen Orte, Landkreise, L�nder, historische Territorien, Familiennamen, Berufe mit dem gleichen Namen belegt sein.
Die verschiedenen Bedeutungen sind in einem solchen Artikel aufgelistet und mit Links versehen.
Wo (Kategorie ?) w�rde man dann M�hlen (Wasserm�hlen, Schneidem�hlen, Dampfm�hlen etc. ) einordnen ?
Wenn Du beschreiben willst, was eine M�hle ist, welche Typen es gibt usw., dann w�re ein Artikel "M�hle" der richtige.
Wenn Du beschreiben willst, was eine Wasserm�hle ist, dann eben "Wasserm�hle".
Wenn Du etwas zu einer bestimmten M�hle vermitteln willst, ginge das in Richtung Ortsartikel, also w�re der Name z.B. "Teufelsm�hle (Kleinkleckersdorf)".
Die Kategorisierung k�nnte der Ortskategorisierung folgen, "Ort im Regierungsbezirk x", "Ort im Landkreis y", "Ort im (Bundesland) z"
Wenn man speziell noch M�hlen zusammenfassen will, dann dasselbe nochmal mit M�hle statt Ort.
Gr��e
mario (arend)