Kirchenbücher Rottenburg-Stuttgart bei Matricula Online

Bavendorf ist Online bei Matricula: Kirchenbücher der Pfarrei Bavendorf online | Matricula Online

Und hier direkt zu den Büchern: Bavendorf | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online

1 „Gefällt mir“

Und wieder sechs weitere für Oberschwaben:

Pfarrort Oberamt
Bavendorf OA Tettnang / Ravensburg
Regglisweiler OA Wangen
Reute St. Nikolaus, Biberach OA Biberach
Schönebürg OA Laupheim
Schwendi OA Laupheim
Steinhausen St. Petrus und Paulus, bei Schussenried OA Waldsee

Und ich glaube ich sehe teilweise Familienregister, die freigegeben wurden. Immer die ältesten.
Dann also die neueren immernoch über Familysearch.

Und folgende sind schon im Findbuch, aber noch nicht online … könnten also Potential haben, demnächst online gestellt zu werden … also sind andscheinend schon katalogisiert:

Pfarrort in Oberschwaben Oberamt
Gutenzell Biberach
Warthausen Biberach
Esseratsweiler (Exklave Achberg) Hohenzollern
Siberatsweiler (Exklave Achberg) Hohenzollern
Aichstetten Leutkirch
Gornhofen Ravensburg
Obereschach Ravensburg
Ravensburg Altstadt Ravensburg
Ravensburg Christiner (nähe Veitsburg) Ravensburg
Ravensburg Stadtpfarrei Ravensburg
Weißenau (Kloster) Ravensburg
Wilhelmskirch Ravensburg
Kanzach (Federsee) Riedlingen
Herbertingen Saulgau
Sießen Saulgau
Haslach (Schomburg) Tettnang
Aulendorf Waldsee
Winterstettendorf Waldsee
Amtzell Wangen
Isny St. Maria Wangen
Roggenzell Wangen
Schwarzenbach (Neuravensburg) Wangen
Indelhausen Münsingen
Zwiefalten Münsingen
Huldstetten Münsingen
Pfronstetten Münsingen
Tigerfeld Münsingen
Wilsingen Münsingen
Söflingen Ulm
Schmiechen Blaubeuren
1 „Gefällt mir“

Hallo Silvia,

Vielen Dank für die Informationen.

Sind die Familienregister auf FS einsehbar auch ohne FS-Center?

Wenn ja wie kommt man da hin, über den Katalog?

Viele Grüße
Susanne (Müller)

Hallo Susanne,

Immer nur im Family-History-Center - also im Gemeindezentrum mit WLAN. Manchmal darf man sein eigenen Laptop mitbringen. Direkt online von zuhause kann man nur Digitalisierung der Zweitschriften vom Staatsarchiv Ludwigsburg sehen - die sind aber sowieso aktueller durch das Archiv selbst digitalisiert worden.

Ja, die 1975 verfilmten Familienregister sind auch auf der entsprechenden Familysearch-Katalogseite der Pfarrei zu finden.
In der BaWü-Liste gab es den Tipp über „Schlagwörter“ zu suchen, weil in letzter Zeit die Treffer nicht mehr so toll waren.

VG; Silvia

Und wieder gibt es weitere Orte Online: Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online | Matricula Online

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien

Aichstetten, Ebnat, Gaildorf, Gutenzell, St. Maria Isny, Lauchheim, Hofkapelle Ludwigsburg, Neuler, Rammingen, Reichenbach unter Rechberg, St. Nikolai/St. Wolfgang Reutlingen, Sießen, Italienische Katholische Mission Stuttgart, Hofkapelle Stuttgart und Winterstettendorf

veröffentlicht.

Hallo zusammen, inzwischen sind schon 437 Pfarreien online, es sind also um die 100 dazugekommen. auch am 05.06.24 sind weitere dazu gekommen:

Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online 5. Juni 2024

  1. Nachrichten
  2. Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Baisingen, Ebersberg (Dekanat Rems-Murr), Esseratsweiler, Haslach (Dekanat Allgäu-Oberschwaben), Herbertingen, Liebfrauen Ravensburg, St. Jodok Ravensburg, Schelklingen und Siberatsweiler veröffentlicht.
VG Margret Ottner